Bestand

Wehrbereichskommando I/6. Panzergrenadierdivision (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Im Zuge der Einnahme der Heeresstruktur 5 wurde zum 1. April 1994 gemäß Organisationsbefehl Nr. 1375 / 94 (H) vom 10. März das Wehrbereichskommando I mit der 6. Panzergrenadierdivision zum Wehrbereichskommando I / 6. Panzergrenadierdivision (WBK I / 6. PzGrenDiv) zusammengeschlossen. Seine Unterstellung erfolgte beim I. Korps. Mit der Fusionierung wurde die 6. Panzergrenadierdivision in Teilen aufgelöst. Die ihr unterstellten Brigaden wurden anderen Divisionen zugeordnet. Der territoriale Zuständigkeitsbereich von WBK I / 6. PzGrenDiv mit Sitz in Kiel erstreckte sich über Schleswig-Holstein und Hamburg.

Bei seiner Aufstellung unterstanden dem WBK I / 6. PzGrenDiv :

- Panzergrenadierbrigade 7, Hamburg

- Panzerbrigade 18, Neumünster

- Panzergrenadierbrigade 16, Wentdorf

- Pionierbrigade 10, Schleswig

- Verteidigungsbezirkskommando 10, Hamburg

- Verteidigungsbezirkskommando 11, Schleswig

- Verteidigungsbezirkskommando 12, Eutin

Die innere Organisationsstruktur des WBK I / 6. PzGrenDiv umfasste die Abteilungen:

- G 1 Personalwesen, Innere Führung, Öffentlichkeitsarbeit

- G 2 Militärisches Nachrichtenwesen, Militärische Nachrichten

- G 3 Operative Führung

- G 4 Logistik

- G 6 Informationsverarbeitung / -übermittlung

- Sanitäts- und Gesundheitswesen

- Militärisches Geowesen

- Infrastruktur

- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

- Verwaltung

1995 waren dem Großverband folgende Brigaden zugeordnet:

- Panzergrenadierbrigade 7, Hamburg

- Panzerbrigade 18, Neumünster

- Pionierbrigade 10, Schleswig

Zusätzlich unterstanden ihm folgende Divisionstruppen:

- Artillerieregiment 6

- Führungsunterstützungsregiment 10 / 11

- Flugabwehrlehrregiment 600

- Sanitätsregiment 6

- Lazarettregiment 71

- Instandsetzungsregiment 6

- Nachschubregiment 6

- Panzeraufklärungsbataillon 6

- Jägerregiment 71

- Feldersatzbataillon 61

sowie die Verteidigungsbezirkskommandos 10, 11 und 12.

Am 1. April 1996 waren dem Verband noch die Panzerbrigade 18 und die Pionierbrigade 10 sowie die Verteidigungsbezirkskommandos unterstellt. Die Panzergrenadierbrigade 7 schied aus dem Großverband aus und wurde dem WBK II / 1. PzDiv unterstellt.

Zum Oktober 1997 erfolgte die Defusionierung von WBK I / 6. Panzergrenadierdivision. Die noch bestehenden Einheiten der 6. Panzergrenadierdivision wurden mit Organisationsbefehl Nr. 337 / 97 (H) vom 14. November 1996 zum 30. September 1997 aufgelöst. Weiter bestehen blieb das Wehrbereichskommando I in Kiel.

Befehlshaber und Kommandeur:

Gen. Maj. Falkenhayn, Jürgen v. 01. 04. 1994 - 30. 09. 1995

Brig. Gen. Dietrich, Manfred 01. 10. 1995 - 1997

Überlieferung

Die Überlieferung besteht im wesentlichen aus einer Sammlung von Organisationsbefehlen.

Vereinzelte Verschlußsachen

Erschließungszustand (Kommentar) Abgabeverzeichnis; unbearbeitet

Umfang (Erläuterung) 32 AE, Letzte Archivnummer: 32, VS-Anteil: 0,3 %

Amtliche Druckschriften Amtsdrucksachenbestand BHD 30 Wehrbereichskommandos

Verfasser/Stand MA 3; 2004

1,1 lfm

Bestandsbeschreibung: Im Zuge der Einnahme der Heeresstruktur 5 wurde zum 1. April 1994 gemäß Organisationsbefehl Nr. 1375 / 94 (H) vom 10. März das Wehrbereichskommando I mit der 6. Panzergrenadierdivision zum Wehrbereichskommando I / 6. Panzergrenadierdivision (WBK I / 6. PzGrenDiv) zusammengeschlossen. Seine Unterstellung erfolgte beim I. Korps. Mit der Fusionierung wurde die 6. Panzergrenadierdivision in Teilen aufgelöst. Die ihr unterstellten Brigaden wurden anderen Divisionen zugeordnet. Der territoriale Zuständigkeitsbereich von WBK I / 6. PzGrenDiv mit Sitz in Kiel erstreckte sich über Schleswig-Holstein und Hamburg.

Bei seiner Aufstellung unterstanden dem WBK I / 6. PzGrenDiv :

Panzergrenadierbrigade 7, Hamburg

Panzerbrigade 18, Neumünster

Panzergrenadierbrigade 16, Wentdorf

Pionierbrigade 10, Schleswig

Verteidigungsbezirkskommando 10, Hamburg

Verteidigungsbezirkskommando 11, Schleswig

Verteidigungsbezirkskommando 12, Eutin

Die innere Organisationsstruktur des WBK I / 6. PzGrenDiv umfasste die Abteilungen:

G 1 Personalwesen, Innere Führung, Öffentlichkeitsarbeit

G 2 Militärisches Nachrichtenwesen, Militärische Nachrichten

G 3 Operative Führung

G 4 Logistik

G 6 Informationsverarbeitung / -übermittlung

Sanitäts- und Gesundheitswesen

Militärisches Geowesen

Infrastruktur

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Verwaltung

1995 waren dem Großverband folgende Brigaden zugeordnet:

Panzergrenadierbrigade 7, Hamburg

Panzerbrigade 18, Neumünster

Pionierbrigade 10, Schleswig

Zusätzlich unterstanden ihm folgende Divisionstruppen:

Artillerieregiment 6

Führungsunterstützungsregiment 10 / 11

Flugabwehrlehrregiment 600

Sanitätsregiment 6

Lazarettregiment 71

Instandsetzungsregiment 6

Nachschubregiment 6

Panzeraufklärungsbataillon 6

Jägerregiment 71

Feldersatzbataillon 61

sowie die Verteidigungsbezirkskommandos 10, 11 und 12.

Am 1. April 1996 waren dem Verband noch die Panzerbrigade 18 und die Pionierbrigade 10 sowie die Verteidigungsbezirkskommandos unterstellt. Die Panzergrenadierbrigade 7 schied aus dem Großverband aus und wurde dem WBK II / 1. PzDiv unterstellt.

Zum Oktober 1997 erfolgte die Defusionierung von WBK I / 6. Panzergrenadierdivision. Die noch bestehenden Einheiten der 6. Panzergrenadierdivision wurden mit Organisationsbefehl Nr. 337 / 97 (H) vom 14. November 1996 zum 30. September 1997 aufgelöst. Weiter bestehen blieb das Wehrbereichskommando I in Kiel.

Befehlshaber und Kommandeur:

GenMaj Falkenhayn, Jürgen v. 01.04.1994 - 30.09.1995

BrigGen Dietrich, Manfred 01.10.1995 - 1997

Inhaltliche Charakterisierung: Die Überlieferung besteht im wesentlichen aus einer Sammlung von Organisationsbefehlen. Vereinzelte Verschlusssachen.

Erschließungszustand: Findbuch

Umfang, Erläuterung: 79 AE, VS-Anteil: 0,3 %

Zitierweise: BArch BH 40-1/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch BH 40-1
Extent
103 Aufbewahrungseinheiten; 1,7 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Bundesrepublik Deutschland (1949 ff) >> Verteidigung >> Bundesministerium der Verteidigung und Bundeswehr >> Streitkräfte >> Zentrale und streitkräftegemeinsame Dienststellen
Related materials
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: BH 27 Territorialkommando Schleswig-Holstein/Deutscher Bevollmächtiger Bereich AFNORTH

BW 68-I Wehrbereichskommando I "Küste"

Amtliche Druckschriften: Amtsdrucksachenbestand BHD 30 Wehrbereichskommandos

Literatur: Wehrbereichskommando I (Hrsg.): Wehrbereichskommando I Küste vom Vorkommando 24.01.1958 bis Außerdienststellung 31.03.2013, Kiel 2013.

Provenance
Wehrbereichskommando I/6. Panzergrenadierdivision (WBK I/6. PzGrenDiv), 1994-1997
Date of creation of holding
1994 - 1999

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Wehrbereichskommando I/6. Panzergrenadierdivision (WBK I/6. PzGrenDiv), 1994-1997

Time of origin

  • 1994 - 1999

Other Objects (12)