Archivale
Gültverschreibung
Regest: Bürgermeister und Rat des heil. Reichs Stadt Reutlingen bekennen, dass sie zu Unterhaltung der röm. kais. Majestät jetziger Zeit bei ihnen postierten und einquartierten Graf Dünnewaldischen Regiments-Stab und Leibkompagnie und Bestreitung der daher sich häufenden namhaften Ausgaben dem M. Johann Philipp Kieser, treueifrigem Pfarrer zu Gomeringen, um 1000 Gulden Hauptguts an guter, gangbarer Reichs- und Landeswährung, den Gulden zu 60 Kreuzer oder 15 Batzen gerechnet, verkauft haben 50 Gulden jährl. Zins, jeweils auf Lichtmess fällig, aus ihrem Steuerhaus zu reichen aus der Stadt Steuern und Einnahmen, welche als Unterpfand verschrieben werden. Sie versprechen, dem Herrn Pfarrer, seinen Erben und denen, welche diesen Brief künftig iusto titulo inhaben werden, die 50 Gulden jährlich auf Lichtmess zu bezahlen, erstmals 1691, in den nächsten 8 Tagen vor oder nach. Falls sie oder ihre Nachkommen in Reichung des jährl. völligen Zinses oder zu Zeit der Ablösung mit vollkommener Erstattung des Hauptguts säumig sein würden, so hat der Darleiher, seine Erben und rechtmässige Besitzer dieses Briefs das Recht, um Hauptgut und Zinsen auch Kosten und Schaden mit Hilfe und Zuziehung kais. Majestät Reichshofrats oder kais. Kammergerichts die Unterpfänder anzugreifen, bis sie genugsam bezahlt sind. Dagegen soll kein Privileg usw. die Stadt schützen. Sie sind verpflichtet, auf vorhergehende 1/4 jährige Abkündung die 50 Gulden nach Verfluss des 3. oder 4.Jahrs mit 1000 Gulden Hauptgut abzulösen, und können das auch von sich aus tun.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Martini 1721 wird die Rückzahlung des Kapitals samt den daraus verfallenen Zinsen bescheinigt von dem württ. Steuer-Revisions-Commissarius Johann Dietrich Kieser.
- Archivaliensignatur
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1466
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegel (Erhaltung): Siegel fehlt, ist abgeschnitten
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Stadt Reutlingen
Genetisches Stadium: Or.
- Bestand
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 3 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1547-1805
- Laufzeit
-
1690 Februar 2, Lichtmess
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1690 Februar 2, Lichtmess