Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Zentrale Aufgabe des Stadtarchivs ist die Übernahme, sichere Verwahrung, Erschließung und Bereitstellung des gesamten städtischen Dokumentationsguts, soweit es archivwürdig ist. Hierbei handelt es sich um die amtliche Überlieferung der Stadt bzw. der vormaligen Reichsstadt Reutlingen selbst sowie der heutigen Bezirksgemeinden Altenburg, Betzingen, Bronnweiler, Degerschlacht, Gönningen, Mittelstadt, Ohmenhausen, Oferdingen, Reicheneck, Rommelsbach, Sickenhausen und Sondelfingen. Das Spektrum der amtlichen Überlieferung reicht von der ältesten Pergamenturkunde aus dem Jahr 1298 bis zu den Informationen auf modernen Datenträgern unserer Tage. Daneben übernimmt und sichert das Archiv aber auch Unterlagen nichtamtlicher Provenienz, z.B. von Firmen, Vereinen oder Privatpersonen, darunter die schriftliche Hinterlassenschaft Friedrich Lists. Einen weiteren wichtigen Dokumentationsbereich bilden verschiedene archivischen Sondersammlungen wie Fotos, Graphik, Karten und Pläne, Film- und Tondokumente, Plakate und Zeitungsausschnitte. Außerdem hält das Stadtarchiv eine reichhaltige Fachbibliothek mit stadt- und landesgeschichtlicher Literatur bereit.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.