Inszenierung
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
Inhalt:
Im Zoo gibt es einen neuen Bewohner: einen Bären. Er ist in das ehemalige Gehege des exotischen Nashorns aus Bengalen eingezogen, das eines Morgens einfach da lag - tot, ganz verschneit und mit sehr traurigen Augen. Die Zootiere grübeln: Vielleicht ist es an einem gebrochenen Herzen gestorben - aber warum? Keines der Tiere spricht darüber, die Enten nicht, das Mufflon nicht und der Pavian schon gar nicht. Der Bär bleibt allein mit seinen Fragen. Woran ist das Nashorn gestorben? Wieso sind die Zebras auf der anderen Seite des summenden, brummenden Zauns so dünn und gehen auf zwei Beinen? Sind diese seltsamen Zebrawesen überhaupt Tiere? Doch statt Antworten bekommt der Bär vom Pavian nur die Anweisung: Schau nicht hin und kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten. Belustige die Gestiefelten, denn sie sind die Bosse.
Die Fabel spielt vor einem wahren Hintergrund: 1938 wurde am Rande des Konzentrationslagers Buchenwald ein Zoo errichtet. Der Tierpark sollte den Wärtern, ihren Familien und den Bewohnern der Stadt Weimar zur Zerstreuung dienen und erfreute sich großer Beliebtheit.
Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Oktober 2015]
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2015-2016 Düsseldorf5
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute" von Jens Raschke
Inszenierungsbezogenes Objekt: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Autor*in: Jens Raschke (geboren 1970)
Regie: Christof Seeger-Zurmühlen (geboren 1975)
Bühnenbild: Kirsten Dephoff
Kostüm: Kirsten Dephoff
- Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Junges Schauspielhaus
- (wann)
-
13.09.2015 (2015/2016)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
Entstanden
- 13.09.2015 (2015/2016)