Sachakte

. 1612: Juli 1612

Enthält u.a.: Übersendung eines Pferdes an Graf Johann Ernst von Nassau-Siegen durch Landgraf Otto von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Flucht des sayn-wittgensteinischen Rentmeisters Christoph Kopf aus Hanau

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Diez mit Johann und Heinrich von Büren

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen und Gräfin Elisabeth von Isenburg-Büdingen

Enthält u.a.: Verkauf von Perlen durch Johann von Bodeck in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Haus- und Hofverwaltung der Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Prüfung der Rechnungslegung der nassau-hadamarischen Diener

Enthält u.a.: Auslösung einer Tapisserie

Enthält u.a.: Tod des Grafen Philipp Jakob von Leiningen-Westerburg

Enthält u.a.: Kuraufenthalt des Landgrafen Moritz und der Landgräfin Juliane von Hessen-Kaassel in Ems

Enthält u.a.: Leistung von Holzfahrten für Graf Wilhelm von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Tausch der Herrschaften Berus und Berburg

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Erbschenkenamt im Herzogtum Luxemburg

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen im Haus Nassau-Katzenelnbogen um die Zahlung von Adäquationsgeldern aus dem Nachlass des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Berichterstattung über die politische Lage in Europa

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen den Gemeinden Roth und Driedorf

Enthält u.a.: Aufteilung des Amtes Löhnberg

Enthält u.a.: Erlass des Zehntpfennigs für den in die Grafschaft Nassau zurückkehrenden Hans Georg Zepper

Enthält u.a.: Schulden der Gräfin Maria von Nassau-Idstein

Juli 1612 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 298
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Landgraf Otto von Hessen-Kassel, Pfalzgraf Johann II. von Zweibrücken, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Sweerts b. Weerth, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Wild- und Rheingräfin Juliane, Hermann Schildt, Johann VII. von Nassau-Siegen, Heinrich Wenzel, Herkules Essinger, Bischof Johann Friedrich von Bremen, Johann Gottfried vom Stein, Philipp Bott

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1612
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1612

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 14:01 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1612

Ähnliche Objekte (12)