Inszenierung
Tschick
Inhalt:
Endlos und öde dehnt sich die Zeit der Sommerferien vor Maik Klingenberg. Seine Mutter ist mal wieder in der Entzugsklinik (sorry: natürlich »Beautyfarm«!), sein Vater hat Geld und geht mit seiner Geliebten (sorry: »Assistentin«!) auf Geschaftsreise - also scheint für Maik einsames Abhängen am Pool angesagt zu sein. Doch da taucht Tschick auf, der Russlanddeutsche, der eigentlich Andrej Tschichatschow heißt, ein Proll aus der Hochhaussiedlung, der im Klassenzimmer auch gerne schon mal betrunken vom Stuhl fällt. Tschick kommt nicht einfach vorbei, sondern er kommt vorgefahren ...
Losfahren - das ist einfach zu verlockend! Eine Reise durch ein fremdes, vertrautes Land, also die brandenburgische Provinz, beschert den beiden viele seltsame Eindrucke, die Erfahrung von Freundschaft und, nicht zuletzt, die Begegnung mit Isa.
Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Dezember 2014]
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2014-2015 Düsseldorf20
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Tschick
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Autor*in: Wolfgang Herrndorf (1965 - 2013)
Regie: Jörg Schwahlen (geboren 1980)
Bühnenbild: Nadia Schrader (geboren 1978)
Kostüm: Juliane Schreiber (geboren 1991)
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wer)
-
Bearbeitung: Robert Koall (geboren 1972) (Bühnenfassung)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Junges Schauspielhaus
- (wann)
-
07.10.2014 (2014/2015)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Autor*in: Wolfgang Herrndorf (1965 - 2013)
- Regie: Jörg Schwahlen (geboren 1980)
- Bühnenbild: Nadia Schrader (geboren 1978)
- Kostüm: Juliane Schreiber (geboren 1991)
- Bearbeitung: Robert Koall (geboren 1972) (Bühnenfassung)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Entstanden
- 07.10.2014 (2014/2015)