Inszenierung
4.48 Psychose
Inhalt:
Das Stück ist eine Aneinanderreihung von Monologen, Zahlenketten und Dialogen ohne Rollenverteilung. Es beschreibt die Erfahrungen einer Person mit depressiven Schüben, Suizidversuchen und therapeutischer Behandlung. Der Zuschauer wird mit der Wahrnehmung des depressiven, psychotischen Bewusstseins konfrontiert. Dementsprechend fragmentiert erscheint der Text des Stückes. Es treten zwar Beschreibungen von Handlungen, von Diagnosen und von Dialogen auf, doch lassen sich diese in keinen gültigen chronologischen Ablauf setzen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/4.48_Psychose [Stand: Januar 2013]
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2001-2002 Düsseldorf1
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: 4.48 Psychose
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Autor*in: Sarah Kane (1971 - 1999)
Regie: Grzegorz Jarzyna (geboren 1968)
Bühnenbild: Malgorzata Szczesniak (geboren 1954)
Kostüm: Malgorzata Szczesniak (geboren 1954)
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Kleines Haus
- (when)
-
22.06.2002 (2001/2002)
- Event
-
Veröffentlichung
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Autor*in: Sarah Kane (1971 - 1999)
- Regie: Grzegorz Jarzyna (geboren 1968)
- Bühnenbild: Malgorzata Szczesniak (geboren 1954)
- Kostüm: Malgorzata Szczesniak (geboren 1954)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: Rowohlt Theater Verlag (Aufführungsrechte)
Time of origin
- 22.06.2002 (2001/2002)