Schriftgut
Luftfahrtforschung: Band 1, Hefte 1-4
Enthält:
H. Blenk und F. Liebers: Flügelschwingungen von freitragenden Eindeckern
H. Herrmann, G. Kempf und H. Kloeß: Schleppversuche an Zweischwimmerpaaren
P. Brenner: Lautal als Baustoff für Flugzeuge
K. L. Meißner: Veredelungsversuche an Elektronlegierungen
A. Schroeder: Druck- und Knickversuche mit Leichtmetall-Rohren
M. Abraham: Ein neuer Seilverbinder
H. Faßbender: Laboratorien und Forschungsarbeiten der Funkabteilung der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt in Berlin-Adlershof
H. Faßbender und K. Krüger: Geräuschmessung in Flugzeugen
H. Faßbender: Die Vorzüge des Kurzwellen-Verkehrs mit Flugzeugen
K. Krüger: und H. Plendl: Zur Anwendung der kurzen Wellen im Verkehr mit Flugzeugen: Versuche zwischen Berlin und Madrid
F. Eisner, H. Faßbender und G. Kurlbaum: Leistungs- und Strahlungsmessungen an Flugzeug- und Bodenstationen
F. Liebers: Über den Widerstand von Flugzeugantennen und die dadurch verursachte Verringerung der Flugleistung
W. Brintzinger: Der Antrieb elektrischer Generatoren durch den Fahrwind
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RL 39/1359
- Alt-/Vorsignatur
-
RLD 33/3
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Forschungsinstitute der Luftwaffe >> RL 39 Forschungsinstitute der Luftwaffe >> Zentrale für wissenschaftliches Berichtwesen der Luftfahrtforschung des Generalluftzeugmeisters (ZWB) Berlin-Adlershof >> Luftfahrtforschung
- Bestand
-
BArch RL 39 Forschungsinstitute der Luftwaffe
- Provenienz
-
Forschungsinstitute der Luftwaffe, 1933-1945
- Laufzeit
-
1928
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Forschungsinstitute der Luftwaffe, 1933-1945
Entstanden
- 1928