Inszenierung

Der Besuch der alten Dame

Inhalt:

Irgendwo in Mitteleuropa. Eine wohlhabende Stadt. Die Schulden sind fast getilgt, die Investitionen in Bildung und Kultur steigen, der Wohlstand der Mehrheit scheint gefestigt. Doch der Reichtum ist nicht aus eigener Kraft entstanden. Er ist teuer erkauft. Rückblende: Die Stadt Güllen ist fast vollständig bankrott, die Bevölkerung verarmt. Da kündigt sich hoher Besuch an, mit dem hochfliegende Erwartungen verknüpft sind: Claire Zachanassian, gebürtige Güllenerin, kehrt nach Jahren im Ausland in ihre Heimatstadt zurück. Sie hat es zu unermesslichem Reichtum gebracht und ist Inhaberin eines multinationalen Konzerns. Die Stadtelite hofft auf eine großzügige Zuwendung. Doch die Milliardärin hat anderes im Sinn. Sie fordert Gerechtigkeit und sinnt auf Rache. Rache an ihrem ehemaligen Geliebten, der sie einst mit einem Kind sitzen ließ. Nun verlangt sie seine Ermordung. Ihr Gegenangebot dafür: Die vollständige Bereinigung der Finanzmisere. Die anfängliche Empörung der Güllener Bürger weicht rasch einer pragmatischen Güterabwägung. Zachanassian wartet. Und die Güllener suchen nach Wegen zur Rechtfertigung des Mordes: der ehemalige Geliebte stirbt.

Quelle: Programmheft zu "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2006/2007.

Der Besuch der alten Dame nach Friedrich Dürrenmatt (Programmheft) | Urheber*in: Dürrenmatt, Friedrich; Lösch, Volker; Reuther, Carola; Gayler, Cary / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Alternative title
nach Friedrich Dürrenmatt. In einer Bearbeitung des Ensembles (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2006-2007 Düsseldorf26

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Der Besuch der alten Dame

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
Event
Aufführung
(where)
Grosses Haus
(when)
09.02.2007 (2006/2007)
Event
Veröffentlichung

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Time of origin

  • 09.02.2007 (2006/2007)

Other Objects (12)