Inszenierung

Mr. Nobody

Inhalt:

In dieser Coming-of-Age- und Science-Fiction-Geschichte laufen mehrere Lebensentwürfe parallel: Nemo ist 15 und zum ersten Mal so richtig verliebt. Und zwar in Anna, die Tochter des neuen Freundes seiner Mutter. Nemo ist 15, lebt seit der Trennung seiner Eltern beim Vater und ist zum ersten Mal verknallt. Und zwar in Elise, die er auf einer Party kennengelernt hat. Nemo ist 15, liebt Jean und weiß: Sie werden heiraten, zwei Kinder und einen riesigen Pool haben. In diesem Stück können alle ungeborenen Kinder vorhersehen, was in ihrem Leben geschehen wird. Kurz vor der Geburt wird dieses Wissen normalerweise von den »Engeln des Vergessens« gelöscht, doch Nemo wird übersehen. Deshalb verfügt er fortan über die besondere Gabe, alle Varianten von Entscheidungen vorausahnen und ganz real durchleben zu können. Die Identität der Hauptfigur fächert sich in viele verschiedene Charaktere auf, bis Nemo selbst nicht mehr weiß, wer er ist: der Superreiche, der Obdachlose oder der Fernsehmoderator, der in seinen Sendungen wissenschaftliche Phänomene wie die Chaostheorie und den Schmetterlingseffekt untersucht. Und von wo aus blickt Nemo eigentlich auf sein Leben? Aus der Perspektive des Neunjährigen, der bei der Trennung seiner Eltern zwischen Mutter und Vater entscheiden soll und alle möglichen Folgen durchspielt? Oder aus der des 117-Jährigen, der sich im Jahr 2092 als weiser Mann und letzter sterblicher Mensch einem Journalisten anvertraut?

Quelle:https://www.dhaus.de/programm/a-z/mr-nobody/ [Stand: Juli 2019]

Programmheft zu "Mr. Nobody" - nach dem Film von Jaco Van Dormael. Premiera am 1. Juni 2019 im Jungen Schauspiel, Münsterstraße 446, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Gehler, Jan; Prüwer-LeMieux, Ansgar; Prüwer-LeMieux, Ansgar / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber. Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

Trailer zu "Mr. Nobody" - nach dem Film von Jaco Van Dormael. Premiere am 1. Juni 2019 im Jungen Schauspiel, Münsterstraße 446, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung) | Urheber*in: Gehler, Jan; Prüwer-LeMieux, Ansgar; Prüwer-LeMieux, Ansgar / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

In copyright

0
/
0

Alternative title
nach dem Film von Jaco Van Dormael (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2018-2019 Düsseldorf68

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Mr. Nobody"
Inszenierungsbezogenes Objekt: Mr. Nobody

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Regie: Jan Gehler (geboren 1983)
Bühnenbild: Ansgar Prüwer (geboren 1983)
Kostüm: Ansgar Prüwer (geboren 1983)
Event
Aufführung
(where)
Kinder- und Jugendtheater Münsterstrasse
(when)
01.06.2019 (2018/2019)
Event
Veröffentlichung

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 01.06.2019 (2018/2019)

Other Objects (12)