Inszenierung
Die Kassette
Inhalt:
Der gerade von seiner Hochzeitsreise zurückgekehrte Oberlehrer Heinrich Krull, in zweiter Ehe mit der jungen, hübschen Fanny verheiratet, vernachlässigt seine liebeshungrige Frau, da er nur noch an die zu erwartende Erbschaft seiner Tante Elsbeth Treu denkt: 140.000 Mark in Form von Wertpapieren, die Elsbeth in einer Kassette aufbewahrt.
Auch dem charmanten Fotografen Seidenschnur, dem nach und nach das Dienstmädchen Emma, Lydia, Krulls Tochter aus erster Ehe, sowie Fanny verfallen, vergeht über der Jagd nach dem Geld die Lust auf sexuelle Ausschweifungen. Krull geht schließlich statt mit seiner Frau mit der Kassette ins Bett - doch diese ist leer: Tante Elsbeth hat ihren Inhalt längst der Kirche übereignet und wollte nur noch einmal das Spiel um die Macht des Geldes genießen.
Quelle: http://www.felix-bloch-erben.de/ [Letzter Zugriff: 2009-01-19]
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_1999-2000 Düsseldorf7
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die Kassette
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Autor*in: Carl Sternheim (1878 - 1942)
Regie: Thomas Bischoff (geboren 1957)
Bühnenbild: Uta Kala (geboren 1960)
Kostüm: Uta Kala (geboren 1960)
- Event
-
Bearbeitung
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Grosses Haus
- (when)
-
19.01.2000 (1999/2000)
- Event
-
Veröffentlichung
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Autor*in: Carl Sternheim (1878 - 1942)
- Regie: Thomas Bischoff (geboren 1957)
- Bühnenbild: Uta Kala (geboren 1960)
- Kostüm: Uta Kala (geboren 1960)
- Bearbeitung: in einer Fassung von Thomas Bischoff (geboren 1957)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: Felix Bloch Erben (gegründet 1887) (Aufführungsrechte)
Time of origin
- 19.01.2000 (1999/2000)