Hörfunk | Radio
Röhrenradio Telefunken Opus Studio 2650
Ein Stereo Regalgerät von Telefunken aus den Jahren 1965 - 1968. Das Radio ist mit Röhren und mit Halbleiter/Transistoren bestückt. Der gesamte Korpus ist aus Holz, Nussbaum furniert. Durch die Möglichkeit die gesamte Front hinter einer Holzklappe zu verstecken, wir das eigentliche Radio im Regal unsichtbar. Nach öffnen der Front, blicken wir auf ein übersichtlich, klar strukturiertes Bedienteil in einem dunkleren Grau mit hellgrauen Tasten und Senderskala. Mittels der Drucktasten sind die Wellenbereiche, verschiedene Filter und externe Geräte schaltbar. Mit den beiden großen Drehschaltern werden die Sender ausgewählt und die Lautstärke der externen Boxen gesteuert. Drei kleine Drehregler regeln die Balance und den Klang. Auf der Rückseite sind Anschlüsse für Tonband, Plattenspieler und die Stereo Boxen vorhanden. Für den Betrieb sind externe Boxen erforderlich. Der Kunde musste 1966 fast 700 DM für das Radio auf den Tisch legen.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventory number
-
RKF 268 2020
- Measurements
-
Länge: 650 mm, Höhe: 260 mm, Breite: 275 mm, Gewicht: 14,7 kg
- Material/Technique
-
Holz, Metall, Plexiglas / Röhren-/Halbleiter-/Stereotechnik
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Holz
Regal
Hörfunk
Furnier
Halbleiter
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Telefunken Fernseh und Rundfunk GmbH
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1966
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
26.11.2024, 11:50 AM CET
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Radio
Associated
- Telefunken Fernseh und Rundfunk GmbH
Time of origin
- 1966