Hörfunk | Radio

Röhrenradio Telefunken Concerto 9

Das 65 cm breite Tischgerät „Concerto 9“ von Telefunken wurde von 1958 bis 1959 gebaut und hat die Produktionsnummer 391.454. Das gut erhaltene Chassis ist aus Holz und hell furniert. Wie sein Name "Concerto" schon verspricht verleihen die 4 eingebauten Lautsprecher dem Gerät einen üppigen Klang. Neben den Wellenbereichstasten UKW, MW/KW/und LW, gibt es 4 weitere Drucktasten zur Klangverbesserung für Solo, Jazz, Orchester und Bass. Die Front ist klassisch, horizontal, geteilt und beinhaltet die Lautsprecher, zwei große Drehknöpfe und die Sendertabelle. Technisch entspricht das Radio dem Schwestermodell Concertino 9 aus dem gleichen Jahr, jedoch in einem modernen Gehäuse. Die Rückseite hat Anschlüsse für Plattenspieler, Tonband, Zweitlautsprecher, Dipolantenne und Erde. Im Radiohandel kostete das Gerät 1958 fast 460 DM

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 270 2020
Maße
Länge: 650 mm, Höhe: 375 mm, Breite: 285 mm, Gewicht: 13,6 kg
Material/Technik
Holz, Metall, Plexiglas / Röhrengerät Mono

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Holz
Orchester
Hörfunk
Furnier
Lautsprecher

Ereignis
Herstellung
(wer)
Telefunken Fernseh und Rundfunk GmbH
(wo)
Berlin
(wann)
1958
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radio

Beteiligte

  • Telefunken Fernseh und Rundfunk GmbH

Entstanden

  • 1958

Ähnliche Objekte (12)