Druckgrafik
Heucher, Johann Heinrich von
Bruststück in ovaler Rahmung nach rechts gewandt, den Kopf nach links ins Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit üppiger Lockenperücke, Jabot, kragenloser Jacke, über der linken Schulter ein ausladender Umhang, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund. Die Ovalrahmung steht vor einem parallel linierten Hintergrund und auf einer Brüstung mit dem latinisierten Namen des Dargestellten und drei weiteren lateinischen Zeilen Text mit biografischen Angaben.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.; Das Blatt ist beschnitten, kein Plattenrand mehr erkennbar.
Personeninformation: Leibarzt von August dem Starken. Dt. Kupferstecher u. Zeichner Sohn von Johann Friedrich Gleditsch I (1653-1716), Bruder von Johann Friedrich Gleditsch II (1682-1711), Vater von Johann Friedrich Gleditsch III (1717-1744); Dt. Buchhändler, trat 1711 in die Sortiments- und Verlagsbuchhandlung seines Vaters ein und führte sie nach dessen Tod allein weiter; auch unter den Bezeichnungen: Johann Friedrich Gleditsch Sohn bzw. Johann Friedrich Gleditschens seel. Sohn Poln. König aus der Familie der Wettiner; Großfürst von Litauen; Kurfürst von Sachsen
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01496/01 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
111 x 83 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
153 x 95 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
dünnes Büttenpapier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Heucher, Johann H. von: Index plantarum horti med. Wittembergensis. - 1711
Publikation: Heucher, Johann H. von: Index Plantarum Horti Medici Academiae Vitembergensis. - 1711
Publikation: Heucher, Johann H. von: Novi proventus horti medici academiae Vitembergensis. - 1711
Publikation: Heucher, Johann H. von: Ignorantiam anatomicorum. - 1710
Publikation: Heucher, Johann H. von: Ex Historia Naturali De Vegetabilibus Magicis generatim ... - 1700
Publikation: Mandat von Ihro Königl. Maj. in Pohlen, an alle Senatores, Groß-Officirern, ..., die erst*. - 1726 ca.
Publikation: König, Johann U.: Heldenlob Sr. Maj. in Pohlen Friedrich Augusts bey Gelegenheit des Einz*. - 1719
Publikation: König, Johann U.: Trauer-Gedicht über das Absterben Friedrich Augusts Königs von Pohlen u*. - 1733
Publikation: August: Erläuterung und Verbesserung der bißher. Process- und Gerich*. - 1724
Publikation: Ihro Königl. Maj. in Polen und Churfl. Durchl. zu Sachsen Herrn Friedrichs Augusti, Dero *. - 1718
Publikation: Manifest darinne die Ursachen mit mehrern enthalten warum Ihro Majestät der König in Pohl*. - 1741
Publikation: Ihro Königliche Majestät in Polen Ausschreibungs-Patent an den polnischen Adel, und Ihro *. - 1699
Publikation: Manifest ihrer königlichen Majestät König Augusti II. in Pohlen ... bey dero angetretenen*. - 1709
Publikation: Traduction d'un decret du roy de Pologne, en faveur des dissidens. - 1727
Publikation: Mandat von Ihro Königl. Maj. in Pohlen, an alle Senatores, Groß-Officirern, ..., die erst*. - 1726 ca
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Pflanzen
Medizinische Technik
Physik
- Subject (where)
-
Wien (Geburtsort)
Dresden (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Leipzig (Verlagsort)
- (when)
-
1724
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- 1724