Münze
Spanien: Philipp III.
Vorderseite: [P]HI[LIP]PVS [III DEI GRATIA] - Bekrönter Wappenschild. Im r. F. die Wertangabe II (escudos). Im l. F. das Münzstättenkürzel SL (?) für Sevilla.
Rückseite: + HISPA[NIAR[VM R]EX 1599 - Im Vierpass das Kreuz von Jerusalem.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Dieser Jahrgang ist bisher nicht belegt. Das Nominal wird auch als Doblon (Dublone) oder Pistole bezeichnet.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18222043
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 6.73 g, Stempelstellung: 3 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Unpubliziert. Vgl. A. Cayón - C. Cayón - J. Cayón, Las Monedas Españolas I (2005) 612 f.
- Klassifikation
-
2 Escudos (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Amerika
Christliche Ikonographie
Gold
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Spanien und Portugal
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Philipp III. (1598-1621), König von Spanien, als Philipp II. König von Portugal (14.04.1578 - 31.03.1621) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Philipp III. (1598-1621), König von Spanien, als Philipp II. König von Portugal (14.04.1578 - 31.03.1621) (Autorität)
- (wo)
-
Spanien
Sevilla
- (wann)
-
1599
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit um 1904 im Bestand des Münzkabinetts.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Philipp III. (1598-1621), König von Spanien, als Philipp II. König von Portugal (14.04.1578 - 31.03.1621) (Autorität)
Entstanden
- 1599