Archivale

Zöglinge: Jahrgang 1776

Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 637 bis 649): Christoph Friedrich von Hoen von Dillenburg der Jüngere aus Beblenheim, Karl August Friedrich Glocker aus Stuttgart, Samuel Carl Christoph Haller von Hallerstein der Ältere aus Nürnberg, Jakob Gottlieb Rudolf Haller von Hallerstein der Jüngere aus Nürnberg, Heinrich Friedrich Ludwig Orth aus Heilbronn, Ernst Heinrich Friedrich von Bülow aus Güstrow, August Ferdinand Christian Friedrich von Borowsky aus Hohenasperg, Gisbertus Heinrich Gönner aus Ludwigsburg, Friedrich Maximilian von Wogau aus Ludwigsburg, Jakob Sigmund von Wogau aus Memmingen, Johann Christian Gottlieb Eidenbenz aus Owen, Wilhelm Ferdinand Adolf von Teubern aus Bernsdorf, Johann Eberhard Friedrich Reinöhl aus Cannstatt
Sprache: deutsch, französisch, lateinisch

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 276
Alt-/Vorsignatur
A 272_Bü 276
Umfang
5 cm

Kontext
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule

Indexbegriff Person
Borowsky, August Ferdinand Christian Friedrich von
Bülow, Ernst Heinrich Friedrich von
Eidenbenz, Johann Christian Gottlob; Komponist, 1761-1799
Glocker, Carl August Friedrich; Jurist, Regierungsrat, 1768-1848
Gönner, Gisbert Heinrich; Renovator, Kirchenratskammerrat
Haller von Hallerstein, Jakob Gottlieb Rudolf der Jüngere
Haller von Hallerstein, Samuel Carl Christoph der Ältere
Hoen, Christoph Friedrich von der Jüngere (von Dillenburg)
Orth, Heinrich Friedrich Ludwig
Reinöhl, Johann Eberhardt Friedrich
Teubern, Wilhelm Ferdinand Adolf von
Wogau, Friedrich Maximilian von
Wogau, Jakob Sigmund von
Indexbegriff Ort
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Beblenheim, Dép. Haut-Rhin [F]
Bernsdorf BZ
Güstrow GÜ
Heilbronn HN
Hohenasperg : Asperg LB
Ludwigsburg LB
Memmingen MM
Nürnberg N
Owen ES
Stuttgart S

Laufzeit
1776-1783

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1776-1783

Ähnliche Objekte (12)