Archivale
Zöglinge: Jahrgang 1781
Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 917 bis 928): Claudius Peter Fabry aus Straßburg, Friedrich Wilhelm Konrad von Hobe aus Schleswig, Graf Clemens Ernst Wenzeslaus von Coronini aus Görz/Krain, Karl Georg Friedrich Stumpe aus Ludwigsburg, Hans Wilhelm Julius Viktor von Quizow aus Gedershagen, Karl Georg Ferdinand von Boedker aus Ludwigsburg, Karl Ernst Sigmund von Bobenhausen aus Römhild/Sachsen, Johann Christian Liemann I. aus Schlüsselburg bei St. Petersburg, Christian Heinrich Liemann II. aus Schlüsselburg, Nikolaus Wilhelm Friedrich Gabriel Liemann III. aus Schlüsselburg, Ludwig Christoph Gaupp aus Pforzheim, Graf Maximilian Joseph Franz de Paula Damasus Karl Maria von Nys Wasserburg/Bayern
Sprachen: deutsch, französisch, lateinisch
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 299
- Alt-/Vorsignatur
-
A 272_Bü 299
- Umfang
-
6 cm
- Kontext
-
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule
- Indexbegriff Person
-
Bobenhausen, Karl Ernst Sigmund von
Boedker, Karl Georg Ferdinand von
Coronini, Clemens Ernst Wenzeslaus Graf von
Fabry, Claudius Peter
Gaupp, Ludwig Christoph I.
Hobe, Friedrich Wilhelm Konrad von
Liemann, Christian Heinrich II.
Liemann, Johann Christian I.
Liemann, Nikolaus Wilhelm Friedrich Gabriel III.
Nys, Maximilian Joseph Franz de Paula Damasus Karl Maria Graf von
Quizow, Hans Wilhelm Julius Viktor von
Stumpe, Karl Georg Friedrich
- Indexbegriff Ort
-
Gedershagen PR
Görz (Gorizia), Reg. Venetien [I]
Ludwigsburg LB
Pforzheim PF
Römhild HBN
Schleswig SL
Schlüsselburg, Oblast Leningrad [RU]
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]; Geistliches Gericht
Wasserburg GZ
- Laufzeit
-
1777-1787
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1777-1787