Hörfunk | Radio

Röhrenradio Loewe Opta Globus W

Produziert wurde das Radio 1950/1951 von Loewe Opta. Das Gehäuse aus dunklem Holz, hat eine vertikal geteilte Vorderseite. In dem linken Bereich befindet sich der Lautsprecher. Rechts, die Sendestationen und oben, mittig das Magischen Auge. Mit den drei Drehreglern, im unteren Rand, werden die Funktionen gesteuert. An der rechten Seite gibt es zwei weitere Drehschalter, mit denen ie Wellenbereiche und die Sender ausgewählt werden können. Der Ladenpreis lag 1950 bei 300 DM. Loewe Opta Berlin 1950/1951 Radio, Röhrenradio, Rundfunkempänger, Hörfunk ,

Röhrenradio Loewe Opta Globus W | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 113 2019
Maße
Länge: 575 mm, Höhe: 330 mm, Breite: 270 mm
Material/Technik
Holz, Glas, Metall / Röhrenradio

Bezug (was)
Hörfunk
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1950
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radio

Beteiligte

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)