Hörfunk | Radio

Röhrenradio Loewe Opta Magnet 3737W

Das Modell Magnet 3737W von Loewe Opta ist ein mittelgroßes Tischgerät, gebaut in den Jahren 1958 - 1959. Während das Chassis rundum aus Holz, dunkel funiert, gefertigt wurde, umschließt die Vorderfront ein Rahmen aus elfenbeinfarbenen Bakelit. Ausgestattet ist der Empfänger mit einem Haupt- und zwei kleinen Lautsprechern, die seitlich abstrahlen. Für die Bedienung stehen insgesamt 9 Drucktasten zur Verfügung. Mit ihnen lassen sich die Wellenbereiche LW/MW/LW/UKW anwählen, der Plattenspieler und das Gerät ausschalten. Weitere Tasten dienen der Klangeinstellung und der Feritantenne. Zu unserer Freude läuft das Radio auf UKW einwandfrei. Der Ladenpreis lag 1858 bei 289 DM

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 266 2020
Maße
Länge: 550 mm, Höhe: 360 mm, Breite: 250 mm, Gewicht: 9 kg
Material/Technik
Holz, Bakelit, Metall, Plexiglas / Röhrengerät Mono

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Holz
Hörfunk
Furnier
Lautsprecher

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1958
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radio

Beteiligte

Entstanden

  • 1958

Ähnliche Objekte (12)