Bestand

Frontverbände der Marineflieger der Kaiserlichen Marine (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Am 29.8.1914 wurde der Befehlshaber der Marineluftfahrabteilungen eingesetzt, der 1916 zum Befehlshaber der Marinefliegerabteilungen, später zum Marineflugchef wurde und dem die Kommandeure der Flieger unterstanden. Der Marineflugchef hatte für die Bereitstellung des gesamten Flugpersonals zu erfüllen und die militärischen Forderungen für Seeflugzeuge und Bodenorganisation zu stellen. Die Marineluftstreitkräfte setzten sich zusammen aus Seeflieger- und Marine- Landflugabteilungen, Seeflug- und Marine- Landflugstationen, Lehr- und Sonderkommandos sowie Frontverbänden der Marineflieger.

Inhaltliche Charakterisierung: Überliefert sind hauptsächlich Kriegstagebuchunterlagen, aber auch einige Berichte und Meldungen. Ein großer Teil der Unterlagen ist möglicherweise seinerzeit ins Luftarchiv übernommen und 1945 vernichtet worden.

Erschließungszustand: Archivalienverzeichnis

Umfang, Erläuterung: Bestand ohne Zuwachs

1,3 lfm 67 AE

Zitierweise: BArch RM 114/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch RM 114
Umfang
70 Aufbewahrungseinheiten; 1,3 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische und Kaiserliche Marine 1849 bis 1918/1919 >> Luftstreitkräfte
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: RM 110 Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte

RM 111 Seefliegerabteilungen und Marine- Landflugabteilungen RM 112 Seeflug- und Marine- Landflugstationen der Kaiserlichen Marine RM 113 Lehr- und Sonderkommandos der Marineflieger der Kaiserlichen Marine MSg 2/ 1866, 1867 Köhler, Karl: Gliederungs- und Organisationsgeschichte der Marineluftstreitkräfte, Manuskript, 1969

Amtliche Druckschriften: RMD 29 Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte

Literatur: Brembach, Helmut: Adler über See. 50 Jahre deutsche Marineflieger. Oldenburg 1962

Moll, Hermann: Das deutsche Marine- und Seeflugzeug von 1909 bis 1918. In: Marine-Rundschau 55, H.4 (1958)

Provenienz
Frontverbände der Marineflieger, 1914-1918
Bestandslaufzeit
1914-1918

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Frontverbände der Marineflieger, 1914-1918

Entstanden

  • 1914-1918

Ähnliche Objekte (12)