Telefon Analog

Fernsprecher W 48 mit Gebühren Anzeiger

Der Tischfernsprecher „W 48 mit Gebührenzähler“, hat einen fest eingebauten Gebührenzähler. Er zählt die verbrauchten Gesprächseinheiten, die der Benutzer mit 20 Pfennige/Einheit bezahlen musste. Telefone in Privathaushalten gab es zu dieser Zeit nur wenige. Zum Ausgleich gab es in Poststellen, Gastwirtschaften, Geschäften usw. Telefone mit Gebührenzähler als Service, der korrekt abgerechnet werden konnte. Der Telefonapparat W 48 wurde für die Deutsche Bundespost von vielen, verschiedenen Herstellern in Lizenz gebaut.

W 48 mit Gebühren Anzeiger | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Kommunikationstechnik
Inventarnummer
RKF 2019 002
Maße
160 x 230 x 240 mm
Material/Technik
Schwarz - Bakelit (Pressstoff)
Inschrift/Beschriftung
W48 mit Gb Anz T55 - MT - 4/61

Bezug (was)
Fernsprecher
Telefon
Tischtelefon
Tischapparat

Ereignis
Herstellung
(wer)
Friedrich Merk Telefonbau
(wo)
München
(wann)
1948-1967
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Telefon Analog

Beteiligte

  • Friedrich Merk Telefonbau

Entstanden

  • 1948-1967

Ähnliche Objekte (12)