Landhaus
Landhaus; Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf
Eine frühe Form des Landhausstils begegnet mit dem Landhaus der Arztwitwe M. Aye, geborene Dernburg, in der Erbacher Straße 4, das Hermann Dernburg, der Architekt des Berliner Sportpalastes, 1912 baute. Auffallend sind die Wertigkeit der Hauptgeschoßfenster - normalerweise großflächige Rundbogenfenster -, das wenig akzentuierte Mittelportal, die Klarheit des Grundrisses: Die Küche befindet sich trotz des auffallenden Souterrains im Hauptgeschoß, dessen Fenster für Küche, Treppenhaus oder "Saal" völlig gleich gestaltet wurden. An die aufwendigeren Bauten erinnern nur die übergiebelten und von Voluten gerahmten Dachfenster. Insofern nimmt das Gebäude eine wichtige Mittlerfunktion zwischen dem herrschaftlichen Landhausbau und dem schlichteren Einfamilienhaus ein. (290)° _________________° 290) Die Planungen des Bauwerks gehen bis in das Jahr 1909 zurück. Die Frau des Bauherrn war eine geborene Dornburg; zwischen Architekt und Bauherrn existierten also höchstwahrscheinlich familiäre Beziehungen.
- Location
-
Erbacher Straße 4, Grunewald, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Entwurf: Dernburg, Hermann
Ausführung: Achilles Rappo
Bauherr: Aye, M.
- (when)
-
1912
- Last update
-
28.02.2025, 9:40 AM CET
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Landhaus
Associated
- Entwurf: Dernburg, Hermann
- Ausführung: Achilles Rappo
- Bauherr: Aye, M.
Time of origin
- 1912