Gemälde

Das Paradiesgärtlein

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
HM 54
Weitere Nummer(n)
HM 54 (Objektnummer)
Maße
Malfläche: 25,6 x 32,8 cm
Bildträger: 26,3 x 33,4 x 0,6 cm
Material/Technik
Mischtechnik auf Eichenholz

Klassifikation
Spätmittelalter (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: die Madonna im Rosengarten, Paradiesgärtlein
Iconclass-Notation: umfriedeter oder eingezäunter Garten; Hortus Conclusus
Iconclass-Notation: Maria ohne Christuskind, aufrecht sitzend oder stehend
Iconclass-Notation: das Christuskind mit anderen Figuren zusammen dargestellt
Iconclass-Notation: lesen
Iconclass-Notation: auf der Erde (dem Boden) sitzen
Iconclass-Notation: Dorothea von Cäsarea, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Korb mit Rosen und Äpfeln, Kind mit Korb von Rosen, Rosengirlande, Rosen in der Hand oder im Schoß
Iconclass-Notation: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Iconclass-Notation: Barbara, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Kanone(nkugel), Krone, Kreuz, Kelch mit Hostie, Dioscuros (ihr Vater), Pfauenfeder, Schwert, Fackeln, Steinmetzwerkzeuge, Turm
Iconclass-Notation: der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze)
Iconclass-Notation: der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert
Iconclass-Notation: Oswald (König von Northumbria)
Iconclass-Notation: Lyra, Leier, Zither, Psalterium - CC - im Freien
Iconclass-Notation: Brunnen
Iconclass-Notation: gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration etc.
Iconclass-Notation: Obsternte
Iconclass-Notation: Früchte: Apfel
Iconclass-Notation: Pflanzen und Kräuter
Iconclass-Notation: Blumen: Tausendgüldenkraut
Iconclass-Notation: Blumen: Iris
Iconclass-Notation: Blumen: Veilchen
Iconclass-Notation: Vögel
Andachtsbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Hortus conclusus (Motiv)
Maria (Motiv)
Jesuskind (Motiv)
Dorothea (Heilige) (Motiv)
Barbara (Heilige) (Motiv)
Katharina von Alexandria (Heilige) (Motiv)
Michael (Erzengel) (Motiv)
Georg (Heiliger) (Motiv)
Oswald (König von Northumbria) (Motiv)
Engel (Motiv)
Blume (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Mariendarstellung (Motiv)
Heiliger (Bildelement)
Heilige (Bildelement)
Blattkranz (Bildelement)
Buch (Bildelement)
Kissen (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Engel (Bildelement)
Beinling (Bildelement)
Diadem (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Ungetüm (Bildelement)
Echse (Bildelement)
Rüstung (Bildelement)
Kettenhemd (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Kniekachel (Bildelement)
Holzstab (Bildelement)
Kappe (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Manteltuch (Bildelement)
Junge (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Beutel (Bildelement)
Schapel (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Untergewand (Bildelement)
Korb (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Zinne (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Kirschbaum (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Tischläufer (Bildelement)
Nuppenbecher (Bildelement)
Obstschale (Bildelement)
Apfel (Bildelement)
Kerngehäuse (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Pfingstrose (Bildelement)
Wegerich (Bildelement)
Kriechender Günsel (Bildelement)
Veilchen (Bildelement)
Margerite (Bildelement)
Gänseblümchen (Bildelement)
Märzenbecher (Bildelement)
Immergrün (Bildelement)
Schlüsselblume (Bildelement)
Ackersenf (Bildelement)
Lungenkraut (Bildelement)
Lilie (Bildelement)
Frauenmantel (Bildelement)
Ehrenpreis (Bildelement)
Malve (Bildelement)
Iris (Bildelement)
Tausendgüldenkraut (Bildelement)
Tagnelke (Bildelement)
Taubnessel (Bildelement)
Rose (Bildelement)
Klee (Bildelement)
Akelei (Bildelement)
Erdbeere (Bildelement)
Maiglöckchen (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Wiedehopf (Bildelement)
Pirol (Bildelement)
Blaumeise (Bildelement)
Eisvogel (Bildelement)
Buchfink (Bildelement)
Dompfaff (Bildelement)
Rotkehlchen (Bildelement)
Specht (Bildelement)
Buntspecht (Bildelement)
Grünspecht (Bildelement)
Stieglitz (Bildelement)
Seidenschwanz (Bildelement)
Rabe (Bildelement)
Wasser (Bildelement)
Quelle (Bildelement)
Wasserbecken (Bildelement)
Schöpfkelle (Bildelement)
Rinne (Bildelement)
Libelle (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Balken (Bildelement)
Musikinstrument (Bildelement)
Heiligenattribut (Bildelement)
Hexagon (Bildelement)
Kleinkind (Bildelement)
Altes Testament (Bildelement)
Flügel (Engel) (Bildelement)
Engelsfeder (Bildelement)
Maria Umiltà (Bildelement)
Krone (Bildelement)
Mariendarstellung (Bildelement)
Paradiesgärtlein (Bildelement)
Hortus conclusus (Bildelement)
Garten (Assoziation)
Garten Eden (Assoziation)
Liebesgarten (Assoziation)
Himmel (Religion) (Assoziation)
locus amoenus (Assoziation)
Hoheslied (Assoziation)
Reinheit (Assoziation)
Vollkommenheit (Assoziation)
Jungfrau (Assoziation)
Idylle (Assoziation)
Freizeit (Assoziation)
Erholung (Assoziation)
Muße (Assoziation)
Ruhe (Assoziation)
Sicherheit (Assoziation)
Schutz (Assoziation)
Fruchtbarkeit (Assoziation)
Friede (Assoziation)
Burgmauer (Assoziation)
Heilsgeschichte (Assoziation)
Heiligenlegende (Assoziation)
Drache (Assoziation)
Dämon (Assoziation)
Märtyrer (Assoziation)
Schutzpatron (Assoziation)
Nothelfer (Assoziation)
Jenseits (Assoziation)
Bescheidenheit (Assoziation)
Tugend (Assoziation)
Ewigkeit (Assoziation)
Ideal (Assoziation)
Oase (Assoziation)
Liebe (Assoziation)
Baum des Lebens (Assoziation)
Baum der Erkenntnis (Assoziation)
Sünde (Assoziation)
Erlösung (Assoziation)
Blumensprache (Assoziation)
Symbolik (Assoziation)
Balance (Assoziation)
Göttlichkeit (Assoziation)
Weltlichkeit (Assoziation)
numerus perfectus (Assoziation)
Schöpfung (Assoziation)
Hexaemeron (Assoziation)
freudig (Emotion)
geborgen (Emotion)
andächtig (Emotion)
beruhigend (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
Traum (Atmosphäre)
Heiterkeit (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Hoffnung (Atmosphäre)
Liebe (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
Bezug (wo)
Maria im Rosenhag

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1410 - 1420
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1410 - 1420

Ähnliche Objekte (12)