Medaille
Medaille, 18. Jahrhundert
Vorderseite: SIGN ARCHICONFRAT S MICHAELIS ARCHANG IN METTENHAIMB - Kreuz, auf dessen breiten Enden die Buchstaben F - P - F - P. Außen Schrift.
Rückseite: QUIS - UT - DEUS - Der mit Schild und Flammenschwert bewaffnete, auf dem Teufel stehende Erzengel Michael. Auf dem Schild Schrift.
Erläuterungen: Die Wallfahrtsmedaillen zeichnen sich durch eine große Vielfalt in Form und Material aus. Dabei haben sich die Darstellungsarten und äußeren Formen im Laufe der Zeit deutlich gewandelt. So entwickelten sich aus den relativ einfachen Pilgerzeichen des Mittelalters die aufwändig gestalteten Wallfahrtsmedaillen der Frühen Neuzeit, die sich ab der industriellen Revolution zu immer einfacheren und zum Teil auch keinem speziellen Ort zuweisbaren Massenobjekten entwickelten. Die vorliegende Wallfahrtsmedaille wurde auf die Erzbruderschaft St. Michael in Mettenheim, im 18. Jahrhundert gefertigt. Die Pfarrkirche St. Michael zu Mettenheim wurde zwischen 1710 und 1730 errichtet. Nicht zuletzt aufgrund des Michaelspatroziniums liegt der ikonografische Schwerpunkt der Kirche in der Darstellung von Engeln. Der Erzengel Michael als der bedeutendste Himmelswächter ziert nicht nur das Innere der Mettenheimer Pfarrkirche, sondern auch die Rückseite der hiesigen Wallfahrtsmedaillen.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Wallfahrtsmedaille auf die Erzbruderschaft St. Michael in Mettenheim
- Alternativer Titel
-
18. Jahrhundert
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
12-1042
- Maße
-
Höhe: 36,5 mm Breite: 26,5 mm Gewicht: 7,60 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen; vergoldet
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Wallfahrt
Wallfahrtsmedaille
Michaelsbruderschaft
Teufel
Engel
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sankt Michael (Mettenheim, Mühldorf, Inn) (Land)
Mettenheim (Landkreis Mühldorf a. Inn) (Land)
- (wann)
-
18. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 18. Jahrhundert