Bestand
Landratsamt Duisburg-Mülheim BR 0018 (Bestand)
Verwaltung, Hoheitssachen, Rechts- und Eichwesen, Statistik 1786-1910; Kommunalwesen 1792-1909; Polizei 1804-1910; Medizinalwesen 1822-1905; Handel und Gewerbe, Industrie 1788-1910; Verkehr, Schifffahrt 1818-1913; Wasserbau 1818-1890; Landwirtschaft und Forsten 1790-1908; Kirchen- und Schulwesen 1799-1910; Juden, Sekten 1824-1908; Wohlfahrt 1796-1872; Militärwesen 1804-1901) Schenkungen, Stiftungen 1829-1909
Form und Inhalt: Der Kreis Duisburg wurde 1823 durch die Vereinigung der beiden Kreise Dinslaken (unter Ausschluss der Bürgermeisterei Schermbeck, die zum Kreis Rees kam) und Essen unter Bestimmung der Stadt Duisburg zum Kreisorte gebildet. Im Jahr 1859 wurden die Bestandteile des ehemaligen Kreises Essen mit Ausnahme der Bürgermeistereien Mülheim-Stadt und Mülheim-Land wieder abgetrennt und zu einem neuen Kreis Essen vereinigt. Als die Stadt Duisburg 1874 als eigener Stadtkreis aus dem Kreisverband ausschied, erhielt der Landkreis mit der Verlegung der Kreisverwaltung nach Mülheim die Bezeichnung Kreis Mülheim a. d. Ruhr. 1887 wurde der Kreis Ruhrort (1909 umbenannt in Kreis Dinslaken) abgezweigt. 1901 schieden Oberhausen und 1904 Mühlheim a. d. Ruhr als eigene Stadtkreise aus dem Kreisverband aus. Bei der Auflösung des Kreises Mühlheim a. d. Ruhr im Jahr 1910 kamen die Gemeinden Menden, Raadt und Haarzopf an den Landkreis Essen, die Gemeinden Heissen und Winkhausen an den Stadtkreis Mühlheim, die Gemeinde Dümpte an die Stadtkreise Mühlheim und Oberhausen, die Gemeinde Fulerum an die Stadtkreise Mühlheim und Essen und schließlich die Gemeinden Buschhausen (schon 1909) und Alstaden zum Stadtkreis Oberhausen.
Die vom Landratsamt Duisburg bei der Errichtung (1823) übernommenen Vorakten sind beim Landratsamt Duisburg belassen worden. Die beiden letzten Ablieferungen wurden 1956 in den bereits verzeichneten Bestand eingearbeitet.
- Bestandssignatur
-
BR 0018 215.07.00
- Umfang
-
614 Einheiten; 138 Kartons
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.3. Landratsämter/Kreisbehörden >> 2.3.7. Landratsamt Duisburg-Mülheim
- Bestandslaufzeit
-
1786-1913
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1786-1913