Rekonstruktion und Fremdverstehen im qualitativen Interview
Abstract: "Das qualitative Verfahren des 'narrativen Interviews' hat den Anspruch, durch die 'Hervorlockung' sogenannter Stegreiferzählungen zu Geschichten über soziale Realität zu gelangen, wie sie 'tatsächlich' erlebt wurden. Die Erfahrung zeigt dagegen, daß dies häufig nicht erfolgt: Gerade die Interaktionssituation dieser Technik nämlich, in der die Interviewenden bei der Erzählung der Interviewten zunächst überhaupt nicht intervenieren dürfen, kann dazu benutzt werden, der Erzählung fiktionale Anteile hinzuzufügen. Der Prozeß der Rekonstruktion subjektiv erlebter sozialer Realität sollte daher in einem dialogisch geführten, der alltäglichen Interaktion ähnlichen Interview erfolgen, in der es den Interviewenden z. B. auch erlaubt ist, vorsichtig das Erzählte in Zweifel zu ziehen. Ein auf diese Weise geführtes 'rekonstruktives Interview' versteht die qualitative Datenerhebung als einen Aushandlungsprozeß, in dem die Interviewten 'Experten' sind für das in ihrer Biographie Erlebte, die Int
- Alternative title
-
Reconstruction and external understanding in qualitative interviews
- Language
-
Deutsch
- Extent
-
Online-Ressource, 308-311 S.
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung. 1997. S. 308-311. ISBN 3-531-12878-7
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Keyword
-
Fremdverstehen
Qualitatives Interview
Qualitative Sozialforschung
Interview
Interviewer
Narratives Interview
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Creator
-
Böttger, Andreas
Strobl, Rainer
- Contributor
-
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Opladen
- (who)
-
Westdt. Verl
- (when)
-
1997
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-138979
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:45 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Böttger, Andreas
- Strobl, Rainer
- Rehberg, Karl-Siegbert
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Westdt. Verl
Time of origin
- 1997