Lithografie

"Holsteiner Dorfstraße"

Der Betrachter nimmt aus der Untersicht in der Bildmitte das optisch hervorgehobene Bildmotiv wahr, die Giebelseite eines Fachwerkgebäudes in Schrägansicht, in einem Zwischenraum, den Himmel und in ihrer vollen Höhe Bäume auf einer Weghöhe bilden. Auf dieses Motiv weisen diagonale bzw. gerundete Kompositionslinien hin, woraufhin das gerasterte Muster des Fachwerks gut zur Geltung kommt. Ein weiteres Gebäude erstreckt sich auf der rechten Bildseite hinter Bäumen und Heckenband, die Größe des Anwesens vor Augen führend. Die verschneite und menschenleere Szenerie ist von rhythmisch gesetzten Bäumen markant strukturiert, deren Kronen flächig rund bzw. nach oben sich dreieckig erweiternd abwechslungsreich ausnehmen und das Bild rechts schließen. Am Fuße der Baumgruppen, die im Mittelgrund eine Allee darstellt, befindet sich ein von unten zum Zentralmotiv ansteigender, parallel bogig strukturierter Weg. Beide Bauwerke sind in Rot und Braun gehalten, mit Gelb und Grün für Details und den freien Himmel. Ruhig und klar wirkt das Wintermotiv, wozu der Hell-Dunkel-Kontrast wirkungsvoll beiträgt. Ein tief stehendes Licht zeigen die den Weg querenden Schatten an.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Material/Technik
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Maße
H: 36,6 cm, B: 28,8 cm Papier: H: 49,6 cm, B: 39,5 cm
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt (u.l.: Holsteinische Dorfstraße)
Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
615

Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell
Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)