Lithografie
Dorfstraße auf Alsen
Von den Seiten überschnittene niedrige Fachwerkgebäude mit gekalkten Wänden, die die Fachwerkstruktur unter Strohdächern ausdrucksvoll zur Geltung bringen, bilden die Flucht einer Straße mit Kopfsteinpflaster, die auf die Ecke eines dritten Hauses hinabführt, wo eine Weggabelung zu sehen ist. Eindunkelnde Strukturen am Haus links und der auf die Straße und das Haus gegenüber fallende Schatten schaffen einen mehrfach gebrochenen, dezenten Rahmeneffekt, der das Licht eines sonnigen Tages auf den übrigen Bildelementen hell zur Geltung bringt. Die Fläche zwischen den Häusern rechts füllen Gartenmerkmale, insbesondere die zipfelig konturierte Baumkrone, was der Häusergruppe, so abwechslungsreich das Fachwerk auch ist, unter dem einheitlichen Himmel Leben verleiht. (Vgl. auch Werk-Nr. 719, 780, 1021)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Maße
-
H: 23 cm, B: 30,6 cm Papier: H: 32,5 cm, B: 43,2 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: keine Signatur
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1170
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Als (Insel)
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert