Lithografie
Straßenecke am Dorfteich
Über Teichecke und hölzerne Einfriedung hinweg erblickt man an einer Dorfstraße unter hohem, eingetrübtem Himmel gestaffelt angeordnete Fachwerkgebäude in verschiedenen Teilansichten, einen geschlossenen Rahmen kulissenhaft bildend. Die Zwischenräume füllen Bäume und Hecken, deren Gestalt und Struktuierung in wirkungsvollem Kontrast zur Rasterung der Häuserwände stehen und deren Dunkelheit im Mittelgrund die des Vordergrundes aufgreift, sodass das dem frostigen Winter verpflichtete Weiß gesteigert erscheint. Eine weibliche Figur in Rückenansicht steht im Mittelgrund nahe der dunklen Tür innerhalb des Tores der frontal zu erblickenden Kate. Diagonale Richtungen tragen zur Wirkung des ruhig anmutenden Motivs wesentlich bei, wie die Grenze zwischen Himmel und Häuser gemeinsam mit dem Gegendreieck rechts unten zeigen. (Vgl. Werk-Nr. 640)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Maße
-
H: 30,1 cm, B: 38 cm Papier: H: 43,2 cm, B: 61,2 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: keine Signatur
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
857
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert