Lithografie

Am Deichbogen

Das Blatt eröffnet von einer Position auf einem Deich aus, die kurz vor dessen Linkskurve liegt, einen Blick auf eine im Schutze dieses Deichbogens angesiedelte Bauernkate. Vom Wind geneigte Bäume, deren zugespitzte Kronen in die obere Bildzone hineingreifen, rahmen die Kate, deren Spitzdach - besonnt wie die Baumkronen - und weiße Fensterrahmen auffallen. Ein eckig gestalteter Holzzaun grenzt das Gehöft und folglich das Marschland von der steileren Deichflanke ab. Auf der Gegenseite rechts sieht man in einer spitz zulaufenden Dreiecksform die flacher von der Weghöhe zum Wattboden hinunterführende Deichflanke, wo in Streifen unruhig strukturiert der Wattboden einen Zeitpunkt der Ebbe angibt. Daran schließt sich bis zum tief eingemessenen Horizont die ruhig daliegende Fläche der Nordsee an, die links - dunkel betont - noch knapp über der Deichhöhe zu erkennen ist. Über dem Horizont liegt ein kräftiges Licht, über dem sich die Atmosphäre zu einem dreieckig angelegten, vielgestaltigen Wolkenbild aus Aufbauschungen verdichtet hat.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Heinrich-Blunck-Stiftung | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Material/Technik
Papier; Lithographie
Maße
H: 28,5 cm, B: 43 cm Papier: H: 39,2 cm, B: 52,2 cm
Inschrift/Beschriftung
Signatur: keine Signatur
Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1238

Bezug (was)
Ikonographie: Bauernhof
Bezug (wo)
Kreis Nordfriesland
Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)