Münze
Sesterz des Tiberius
Die Quadriga auf der Vorderseite spielt möglicherweise auf einen Triumph an, den L. Vitellius feiern durfte. Er war unter Tiberius 35 n. Chr. Legatus Augusti pro praetore in Syrien und war dort militärisch sehr erfolgreich gegen die Parther. (SV)
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Sammlung
-
Münzen und Medaillen
- Inventarnummer
-
2009.69
- Maße
-
28,33 g
- Material/Technik
-
Bronze / geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Rückseite: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST P M TR POT XXXVII.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
RIC (2) 60
- Bezug (was)
-
Münze
Quadriga
Pferd
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
35-36 n. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ
Datenpartner
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 35-36 n. Chr.