Archivale
Bestandsbrief (= Pachtbrief) Hofgut Gaisbühl
Regest: Die Bestandzeit des dem Hospital angehörigen Sennerei-Hofs Gaißbühl geht für 1781 zu Ende. Ein Teil davon (die einzelnen Stücke werden aufgezählt) ist, da das übrige mannsmahdweise ferndigen (= vorigen) Jahrs schon sub hasta verliehen worden, an Johann Jacob Werenwaag, Bürger und Metzger und bisherigen Gaißbühl-Beständer, auf die 9 Jahre 1782-1790 verliehen worden. Bestandgeld 174 fl, jährlich auf Georgii, 8 Tage vor oder nach, zu bezahlen. Kaution 1000 fl.
Bestimmungen wie bisher.
Dorsal-/Marginalvermerke: Rückvermerk: Quadrangelnr. 86
- Archivaliensignatur
-
A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. 2309
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Reutlingen
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Unterschriften:
Ex parte des Hospitals
Vizebürgermeister und Hospitalpfleger Michael Vogelweydt
Hospitalschreiber Christ. Friedr. Wuchrer
Beständer Jacob Werenwag
Dessen Bürge Michael Vogelweydt
Siegel (Erhaltung): Aufgedr. Lacksiegel, Spital Reutlingen
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20) >> Bd. 7 Sennereihof Gaisbühl
- Bestand
-
A 2 b (Verfassung u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20)
- Laufzeit
-
1781 April 23, auf Georgii
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1781 April 23, auf Georgii