Glasmarke

Globsower Glasmarke

Marke aus grünem Glas mit Stempelung "[Krone] GLOBSO / No 1", Binnenkreis aus Linie, stark korrodiert.
Es handelt sich um ein Flaschenfragment der Glashütte Globsow am Dagowsee im nördlichen Brandenburg. Die überaus produktive Manufaktur war zwischen 1779 und circa 1900 in Betrieb und wurde von der Witwe des ersten Verwalters Friedrich Gottfried Pirl, Johanna Louise, geleitet. Die Marke ist dokumentiert (Friese, Glashütten in Brandenburg, 1992, Serie 7.1, S. 48). Sie stammt aus einer Privatsammlung, Wokuhl-Dabelow in Mecklenburg-Vorpommern, der Fundort ist nicht überliefert. [Verena Wasmuth]

Standort
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock
Sammlung
Glasobjekte
Inventarnummer
V_B_0180
Maße
Dm. 2,2 cm
Material/Technik
Grünes Waldglas / ofengeformt, gestempelt

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bodenfund
Fragment
Waldglas
Glasmarke
Flaschenmarke

Ereignis
Herstellung
(wer)
Glashütte Globsow
(wo)
Neuglobsow
(wann)
1779-1800

Rechteinformation
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 10:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreismuseen Alte Bischofsburg mit Museum des Dreißigjährigen Krieges. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glasmarke

Beteiligte

  • Glashütte Globsow

Entstanden

  • 1779-1800

Ähnliche Objekte (12)