Glasmarke

Glasmarke Friedrichsthal

Scherbe mit Marke aus grünem Glas, "FREDERICHS / THAL / No 2" unter Krone, Innenkreis aus Linie. Es handelt sich um das Fragment einer Bouteille aus der königlichen Glashütte Friedrichsthal bei Oranienburg aus den Jahren 1790 bis 1796. Die Marke ist dokumentiert und kann anhand der Schreibweise der zusammengezogenen Buchstaben "I" und "E" in die Frühzeit der Hütte datiert werden (Friese, Glashütten in Brandenburg, 1992, Serie 1, S. 52). [Verena Wasmuth]

Standort
Dominikanerkloster Prenzlau
Sammlung
Brandenburgisches Glas 17./18. Jh.
Inventarnummer
V/1292/G
Maße
Dm. 2,5 cm; Scherbe H. 2,9 cm, B. 3,3 cm
Material/Technik
Grünes Waldglas / ofengeformt, gestempelt

Verwandtes Objekt und Literatur
Friese, Glashütten in Brandenburg, Eberswalde 1992

Bezug (was)
Glasherstellung
Waldglas
Glasmarke
Bouteille (Preußen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Glashütte Friedrichsthal (Sachsenhausen)
(wo)
Sachsenhausen (Oranienburg)
(wann)
1790-1796

Rechteinformation
Dominikanerkloster Prenzlau
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturhistorisches Museum Prenzlau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glasmarke

Beteiligte

  • Glashütte Friedrichsthal (Sachsenhausen)

Entstanden

  • 1790-1796

Ähnliche Objekte (12)