Bestand

Panzergrenadierbrigade 40 (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Im Oktober 1990 wurden Truppenteile der 8. Motorisierten Schützendivision der Nationalen Volksarmee im Großraum Schwerin von der Bundeswehr für die neu aufzustellende Heimatschutzbrigade 40 übernommen. Im Einzelnen waren dies:

- Motorisiertes Schützenregiment 27 (Stern Buchholz)

- Motorisiertes Schützenregiment 29 (Hagenow)

- je 1 Aufklärungs- und Pionierbataillon (Hagenow)

- Logistiktruppen (Karow)

- Raketenabteilung (Goldberg)

- Artillerieregiment (Rostock).

Die Heimatschutzbrigade 40 in Schwerin wurde im März 1991 der Division und Wehrbereichskommando VIII unterstellt. Am 1. Januar 1995 wurde die Division / Wehrbereichskommando VIII in Wehrbereichskommando VIII / 14. Panzergrenadierdivision (Standort: Neubrandenburg) umbenannt. In diesem Zusammenhang erfolgte die Umbenennung der Heimatschutzbrigade 40 in Panzergrenadierbrigade 40. Wehrbereichskommando VIII / 14. Panzergrenadierdivision wurde am 1. Oktober 1997 in 14. Panzergrenadierdivision umbenannt.

Die Panzergrenadierbrigade 40 verfügte über Standorte

- in Stern Buchholz mit

- Panzerbataillon 403

- Panzerbataillon 404

- Panzerjägerkompanie 400

- in Hagenow mit

- Panzergrenadierbataillon 401

- Panzergrenadierbataillon 402

- Panzerpionierkompanie 400

- und in Dabel mit Panzerartilleriebataillon 405.

Die Auflösung der Panzergrenadierbrigade 40 begann im Juli 2001 bei Einnahme der Struktur "Heer der Zukunft", ihre Außerdienststellung erfolgte zum 30. September 2002. Die verbliebenen Truppenteile der Brigade wurden von der Panzergrenadierbrigade 41 in Torgelow übernommen.

Kommandeure Heimatschutz- / Panzergrenadierbrigade 40:

Oberst Reichhelm, Reinhard 01.07.1991 - 31.03.1995

Brig.Gen. Sauer, Wolfgang 01.04.1995 - 08.1999

Brig.Gen. Wieker, Volker 09.1999 - 30.09.2002

Überlieferung

Jahresausbildungsbefehle

Erschließungszustand (Kommentar)

Abgabeverzeichnis; unbearbeitet

Umfang (Erläuterung)

4 AE

Literatur

Reinhard Teuber: Die Bundeswehr 1955 - 1995, Norderstedt, 1996

Verfasser/Stand

MA 3; 2004

0,1

Bestandsbeschreibung: Im Oktober 1990 wurden Truppenteile der 8. Motorisierten Schützendivision der Nationalen Volksarmee im Großraum Schwerin von der Bundeswehr für die neu aufzustellende Heimatschutzbrigade 40 übernommen. Im Einzelnen waren dies:

Motorisiertes Schützenregiment 27 (Stern Buchholz)

Motorisiertes Schützenregiment 29 (Hagenow)

je 1 Aufklärungs- und Pionierbataillon (Hagenow)

Logistiktruppen (Karow)

Raketenabteilung (Goldberg)

Artillerieregiment (Rostock).

Die Heimatschutzbrigade 40 in Schwerin wurde im März 1991 der Division und Wehrbereichskommando VIII unterstellt. Am 1. Januar 1995 wurde die Division / Wehrbereichskommando VIII in Wehrbereichskommando VIII / 14. Panzergrenadierdivision (Standort: Neubrandenburg) umbenannt. In diesem Zusammenhang erfolgte die Umbenennung der Heimatschutzbrigade 40 in Panzergrenadierbrigade 40. Wehrbereichskommando VIII / 14. Panzergrenadierdivision wurde am 1. Oktober 1997 in 14. Panzergrenadierdivision umbenannt.

Die Panzergrenadierbrigade 40 verfügte über Standorte

in Stern Buchholz mit

Panzerbataillon 403

Panzerbataillon 404

Panzerjägerkompanie 400

in Hagenow mit

Panzergrenadierbataillon 401

Panzergrenadierbataillon 402

Panzerpionierkompanie 400

und in Dabel mit Panzerartilleriebataillon 405.

Die Auflösung der Panzergrenadierbrigade 40 begann im Juli 2001 bei Einnahme der Struktur "Heer der Zukunft", ihre Außerdienststellung erfolgte zum 30. September 2002. Die verbliebenen Truppenteile der Brigade wurden von der Panzergrenadierbrigade 41 in Torgelow übernommen.

Kommandeure Heimatschutz- / Panzergrenadierbrigade 40:

Oberst Reichhelm, Reinhard 01.07.1991 - 31.03.1995

BrigGen Sauer, Wolfgang 01.04.1995 - 08.1999

Oberst Wieker, Volker 09.1999 - 30.09.2002

Inhaltliche Charakterisierung: Jahresausbildungsbefehle.

Erschließungszustand: Findbuch

Zitierweise: BArch BH 9-40/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch BH 9-40
Extent
5 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Bundesrepublik Deutschland (1949 ff) >> Verteidigung >> Bundesministerium der Verteidigung und Bundeswehr >> Streitkräfte >> Verbände und Dienststellen des Heeres
Related materials
Literatur: Reinhard Teuber: Die Bundeswehr 1955 - 1995, Norderstedt, 1996

Provenance
Panzergrenadierbrigade 40 "MECKLENBURG" (PzGrenBrig 40), 1995-1999
Date of creation of holding
1995 - 2003

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Panzergrenadierbrigade 40 "MECKLENBURG" (PzGrenBrig 40), 1995-1999

Time of origin

  • 1995 - 2003

Other Objects (12)