Inszenierung

Der Herr Karl

Inhalt:
Der Herr Karl ist ein knapp einstündiger Monolog, zwischen Theaterstück und Kabarett angesiedelt, der 1961 von Helmut Qualtinger und Carl Merz geschrieben wurde.
Der (Anti-)Held Herr Karl, erzählt einem jungen Menschen, dem Zuschauer, seine Lebensgeschichte, während er bei der Arbeit im Lager eines Feinkostgeschäftes sitzt. Dabei entpuppt sich der Erzähler zunehmend als opportunistischer Mitläufer aus dem kleinbürgerlichen Milieu, der sich im wechselhaften Gang der österreichischen Geschichte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der Besatzung durchs Leben manövriert hat.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_Karl [Stand: Januar 2013]

Programmheft "Der Herr Karl" von Carl Merz und Helmut Qualtinger | Urheber*in: Czell, Carl; Qualtinger, Helmut; Stöcker, Axel / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_1996-1997 Düsseldorf12

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Herr Karl

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Autor*in: Carl Merz (1906 - 1979)
Autor*in: Helmut Qualtinger (1928 - 1986)
Regie: Axel Stöcker
Event
Aufführung
(where)
Kleines Haus
(when)
02.11.1996 (1996/1997)
Event
Veröffentlichung

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Time of origin

  • 02.11.1996 (1996/1997)

Other Objects (12)