Hat mitgewirkt an:
-
Expression von VGF bei CD14- und CD19-exprimierenden Zellen bei Patienten mit Alzheimer-Demenz, vaskulärer Demenz und neuropsychiatrisch gesunden Kontrollpersonen
-
Untersuchung zur Risikokonstellation von Gewalttaten bei Maßregelvollzugspatienten
-
Die Bedeutung pathologischer Ruhezustände und ihrer funktionellen wie zellulär-metabolischen Korrelate für die gestörte Verarbeitung positiver Reize bei Depressiven
-
Der Nucleus accumbens als hirnfunktionelles Korrelat appetitiver Gewaltperzeption bei Kampfsportlern