Boemund II., Trier, Erzbischof, Kurfürst
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Trier: Boemund II.
-
Boemund [II. von Saarbrücken], Erzbischof von Trier und Reichskanzler in Gallien, erteilt seine Zustimmung zur Vergabung des Kirchsatzes von Leutkirch durch Karl IV. an Abt und Konvent von Stams.
-
Das Pontifikat Erzbischof Boemunds II. von Trier (1354 - 1362) und das Stiftswesen nach seiner Resignation (1362 - 1367) : Studien zur Reichs-, Territorial- und Verwaltungsgeschichte