Urkunden
Boemund [II. von Saarbrücken], Erzbischof von Trier und Reichskanzler in Gallien, erteilt seine Zustimmung zur Vergabung des Kirchsatzes von Leutkirch durch Karl IV. an Abt und Konvent von Stams.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1875
- Alt-/Vorsignatur
-
B 515 U 1875
- Maße
-
14,1 x 29,6 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Metz
Aussteller: Boemund [II. von Saarbrücken], Erzbischof von Trier und Reichskanzler in Gallien
Empfänger: Abt und Konvent von Stams
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., abg.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Gallien; Reichskanzler
Leutkirch im Allgäu RV; Pfarrkirche St. Martin, Kirchsatz
Metz, Dép. Moselle [F]
Reich, römisch-deutsches; Kurfürsten
Stams, Tirol [A]; Kloster, Abt und Konvent
Trier TR; Erzbischof
- Laufzeit
-
1356 Dezember 30 (die penultima mensis Decembris)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1356 Dezember 30 (die penultima mensis Decembris)