Museum

Städtische Museen Freiburg

Die Ethnologische Sammlung des Museums Natur und Mensch der Städtischen Museen Freiburg verwahrt über 20.000 Objekte aus Asien, Ozeanien, den Amerikas, Altägypten und Afrika, die seit der Gründung des Museums 1895 gesammelt wurden. Zur Sammlung gehört auch ein historisches Fotoarchiv. Die Ethnologische Sammlung ist damit eine der größten kommunalen ethnologischen Sammlungen Deutschlands. Bewahrung, Vermittlung und Erforschung ihrer Bestände sowie deren Zugänglichkeit, beispielsweise durch digitale Transparenz, sind ihre zentralen Ziele. Wie in vielen europäischen Museen, ist ein Großteil der ethnologischen Bestände um die Jahrhundertwende in die Ethnologische Sammlung eingegangen. In Sonderausstellungen und Forschungs- und Kooperationsprojekten setzt sich die Ethnologische Sammlung intensiv mit den Provenienzen der Objekte, insbesondere ihrer kolonialen Kontexte, auseinander. Ein maßgebliches Ziel ist es zudem, durch Digitalisierungsprojekte, wie der Präsentation der Ethnologischen Sammlung in der Online-Sammlung der Städtischen Museen, die Sammlungen global transparent und zugänglich zu machen. Die Digitalisierung bildet auch die Grundlage für die weitere wissenschaftliche Aufarbeitung der Sammlungen.

Städtische Museen Freiburg
Gerberau 15
Direktion
79098 Freiburg im Breisgau

Ausgewählte Objekte (12)