Other

Katholische Kirche. Deutsche Bischofskonferenz

Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) ist der Zusammenschluss der [römisch-katholischen](https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misch-katholische_Kirche) [Bischöfe](https://de.wikipedia.org/wiki/Bischof) aller [Diözesen in Deutschland](https://de.wikipedia.org/wiki/Di%C3%B6zesen_der_r%C3%B6misch-katholischen_Kirche_in_Deutschland). Neben den [Diözesanbischöfen](https://de.wikipedia.org/wiki/Di%C3%B6zesanbischof) gehören der Bischofskonferenz die [Koadjutoren](https://de.wikipedia.org/wiki/Koadjutor), die [Diözesanadministratoren](https://de.wikipedia.org/wiki/Di%C3%B6zesanadministrator) und die [Weihbischöfe](https://de.wikipedia.org/wiki/Weihbischof) an. Im Mai 2019 waren dies 67 Mitglieder aus den 27 deutschen Diözesen.[\[1\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Bischofskonferenz#cite_note-1) Die Organisation ist mit ihrem Sekretariat in [Bonn](https://de.wikipedia.org/wiki/Bonn) ansässig. Zur Vertretung der Kirche nach außen gegenüber Staat und Gesellschaft existiert als weitere Dienststelle der Bischofskonferenz das Kommissariat der deutschen Bischöfe – [Katholisches Büro](https://de.wikipedia.org/wiki/Katholisches_B%C3%BCro) in [Berlin](https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin). Am 3. März 2020 wählten die deutschen Bischöfe bei ihrer Frühjahrsvollversammlung in Mainz den Bischof von [Limburg](https://de.wikipedia.org/wiki/Bistum_Limburg), [Georg Bätzing](https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_B%C3%A4tzing), als Nachfolger von Kardinal [Reinhard Marx](https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Marx) für sechs Jahre zu ihrem Vorsitzenden. Die [erste deutsche Bischofskonferenz](https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrzburger_Bischofskonferenz_%281848%29) fand vom 23. Oktober bis 16. November 1848 in [Würzburg](https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrzburg) statt.[\[2\]](https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Bischofskonferenz#cite_note-2) 1867 versammelten sich die deutschen Bischöfe erstmals „am Grabe des heiligen [Bonifatius](https://de.wikipedia.org/wiki/Bonifatius)“ in [Fulda](https://de.wikipedia.org/wiki/Fulda); danach wurde daraus eine feste Institution. Die heutige Deutsche Bischofskonferenz geht auf diese Vorgängerorganisation zurück.

Katholische Kirche. Deutsche Bischofskonferenz
Kaiserstraße 161
53113 Bonn

Selected objects (1)