Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt.
Archiv
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Archiv
Das Akademiearchiv wurde schon bald nach der Gründung der Kurfürstlich Brandenburgischen Sozietät der Wissenschaften im Jahr 1700 eingerichtet und hat im Laufe der Jahrhunderte wertvolle und einmalige archivalische Quellen zur Akademie- und Wissenschaftsgeschichte übernommen. Darunter befinden sich mehr als 80 Denkschriften, Entwürfe und Briefe von Gottfried Wilhelm Leibniz sowie 1.200 Manuskripte von Akademievorträgen, eingesandten wissenschaftlichen Abhandlungen, Preisschriften zu den Preisaufgaben und über 300 Vor- und Nachlässe renommierter Gelehrter. Der Bestand umfasst 6.500 laufende Meter, über 2.000 Objekte des Kunstbesitzes, 40.000 Fotos, ca. 40.000 Zeitungsausschnitte, Tonbänder und Filme. Die Bestände des Archivs verteilen sich auf die Bereiche „Historische Abteilung“, „Akademiebestände nach 1945“, „Nachlässe“ und „Sammlungen“. Es ist die grundlegende Aufgabe des Archivs, diesen größtenteils unikalen Quellenfundus sicher zu bewahren, durch Übernahme weiteren Archiv- und Sammlungsgutes zu ergänzen, ihn nach archivwissenschaftlichen Methoden zu erschließen und für die wissenschaftliche Nutzung zugänglich zu machen.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.