In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Das Technikmuseum, welches 1995 in einer stillgelegten denkmalgeschützten Tuchfabrik eröffnet wurde, pflegt zwei wesentliche Ausstellungsbereiche: Die Geschichte des Tuchmacherhandwerks und damit eng verknüpft die Geschichte der Stadt Forst.
Derzeit ist die Tuchmacherschauwerkstatt das Zentrum der Dauerausstellung. Hier wird der Produktionsprozess vom Faserrohstoff bis zum fertigen Tuch auf einem kompletten Satz historischer Maschinen vorgeführt. Außerdem kann hier der gesamte handwerkliche Prozess der Tuchherstellung vom Spinnen, Spulen, Schären bis zum Weben nicht nur betrachtet, sondern selbst ausprobiert werden. Dieselben Arbeitsgänge werden auch auf industriellen Maschinen vorgeführt.
Schwerpunkt der Schauwerkstatt ist der Maschinenpark von 1900 bis 1950. Es werden dort die Arbeitsstätten von Spinnern, Zwirnern, Tuchwebern, Manipulanten und Dessinateuren dargestellt. Auf dem Freigelände und in den Remisen sind Walken, Waschmaschinen und Wäscherollen zu besichtigen.
Das museumspädagogische Programm umfasst Schauvorführungen, Webkurse sowie textiles Gestalten für alle Altersgruppen. Im Museumsshop kann der Besucher neben Büchern und Broschüren auch Souvenirs, Kleintextilien und Decken, u.a. aus der Eigenproduktion des Museum, käuflich erwerben. Auch für eine Ruhezone im Ausstellungsbereich ist gesorgt.
Das Museum besitzt eine umfangreiche Fachbibliothek zur Textilindustrie und -herstellung, welche interessiertem Fachpublikum zur Einsichtnahme zur Verfügung steht.
The combination of username or email address and password was not recognized. Please try again.
Login
Fields marked * need to be filled in.
Register
Your advantages
Create and edit favorites lists
Add your own descriptions to saved favorites
Save search queries
Create user account
Cultural heritage institutions wishing to register will find more information here.
Fields marked * need to be filled in.
Account created
Your "My DDB" account has been successfully created. Before you can log in to your account, you must click the confirmation link in the message we just sent to the email address you provided.
Reset password
Fields marked * need to be filled in.
Your password has been reset. We have sent a message with a new password to your email address. For the change to take effect, you must click the confirmation link provided in the email. You will then be able to log in with the new password.