Palast

Palast der Přemysliden, Olmütz, Tschechische Republik

Objektgattung: Palast
Funktion: Nationales KulturdenkmalResidenz (Historische Funktion)
Funktion: Museum (Aktuelle Funktion), Residenz (Historische Funktion)
Stil: Gotik

Standort
Olmütz, Tschechische Republik
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Arcidiecézní muzeum Olomouc Zuständige Einrichtung: Muzeum umění Olomouc

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Un capitolo nascosto della rinascita romanica nelle terre boeme del XII secolo, In: Art History - the Future is Now. FS Vladimir P. Gross; Benešovská, Klára; Filozofskog Fakulteta u Rijeci, S. 198-215
Literatur: Národní kulturní památka Přemyslovský palác v Olomouci průvodce [Das nationale Kulturdenkmal Przemyslidenpalast in Olomouc. Ein Führer]; Bistřický, Jan; Krajské Vlastivědné Muzeum (Olomouc)
Literatur: Památkový katalog, pamatkovykatalog.cz; Národní památkový ústav, http://pamatkovykatalog.cz?element=532582&action=element&presenter=ElementsResults
Literatur: Olomouc. Průvodce městem a okolím; Bistřický, Jan [Hrsg.]; Votobia (Olomouc), S. 64-66

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Přemyslovci, rod (Eigentümer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Segnung
(wann)
1401/1500
Ereignis
Segnung
(wann)
1346/1355
Ereignis
Umbau
(wann)
1401/1500
Ereignis
Umbau
(wann)
1346/1355
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1999-2006
Ereignis
Restaurierung
(wann)
bis 1988
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1962
(Beschreibung)
Aufnahme in die Liste der Nationalen Kulturdenkmäler

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Palast

Beteiligte

Entstanden

  • 1401/1500
  • 1346/1355
  • 1999-2006
  • bis 1988
  • 1962

Ähnliche Objekte (12)