Palast
Stadtanlage, Palais Schwarzenberg, Prag, Hradschin, Tschechische Republik
Objektgattung: Palast
Funktion: Museum (Aktuelle Funktion), Historisches Museum, Residenz (Historische Funktion)
Stil: Renaissance
- Standort
-
Prag, Hradschin, Tschechische Republik
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Nationalgalerie Prag Zuständige Einrichtung: National Gallery in Prague Zuständige Einrichtung: Národní galerie v Praze
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Stadtanlage
Literatur: Památkový katalog, pamatkovykatalog.cz; Národní památkový ústav, http://pamatkovykatalog.cz?element=14858199&action=element&presenter=ElementsResults
Literatur: Umělecké památky Prahy, Bd. 4. Pražský hrad a Hradčany; Vlček, Pavel [Hrsg.]; Academia (Praha), S. 418-422
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Schwarzenberg, Adam Franz zu (Eigentümer)
Rosenberg, Peter Wok von (Eigentümer)
Rudolf II, Kaiser des Römisch-deutschen Reichs (Eigentümer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Galli, Agostino
- (wann)
-
1545-1567
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Lobkovicz, Jan Popel (Stifter)
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1723
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1710
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1723
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1710
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1998
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1955-1957
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1910/1919
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1871-1890
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Palast
Beteiligte
- Galli, Agostino
- Lobkovicz, Jan Popel (Stifter)
Entstanden
- 1545-1567
- 1723
- 1710
- 1998
- 1955-1957
- 1910/1919
- 1871-1890