Streitschrift:jur.
Critische Untersuchung, Ob Die Güldene Bull von der Wahl eines Römischen Königs bey dem Leben eines regierenden Kaysers gäntzlich still schweige
- Weitere Titel
-
kritische goldene Bulle bei während Lebens Kaiser gänzlich stillschweige
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2148#Beibd.1
- VD18
-
VD18 14759306
- Maße
-
4°
- Umfang
-
12 ungezählte Seiten, 107 Seiten, 1 ungezähltes Blatt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frankfurt am Main und Leipzig sind Messorte
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt und Leipzig
- (wer)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (wann)
-
1751.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10829151-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:41 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift:jur.
Beteiligte
- [Verlag nicht ermittelbar]
Entstanden
- 1751.
Ähnliche Objekte (12)

Warhaffte Facti Species Und derselben beygefügte Rechtliche Deduction, Ein von dem Hohen Teutschen Ritter-Orden in des Heyl. Röm. Reichs Stadt Nördlingen, den 11. ten May, 1716. contra pristinam formam, aliumque in locum, nec non spretâ Nunciatione Novi operis, de facto aufgestelltes- und Nördlingischer seits, mit aller ersinnlicher Moderation, in continenti wieder herunter genommenes Marien Bild, auch einige außerhalb deßwegen ausgestreüte üble Reden, und deren gründliche Ableinung betreffend
![An Die Jetzo versamlete Löbl: Erbg: Bürgerschaft Der Stadt Hamburg Höchst-nöhtige Anerinnerung Und Vorstellung/ Wie Allem Unwesen un[d] Unordnung dieser Stadt/ so wegen Mangel und Gebrechen der Justitz mehrentheils bißhero eingeschlichen/ und allem Schaden ... gäntzlich könne abgeholffen/ und unsere Gerichts- und Diehlen-Ordnungen in richtigen guten Standt gesetzet und gehalten werden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ecb137ab-7ff8-412d-8ba9-070b565aab1b/full/!306,450/0/default.jpg)
An Die Jetzo versamlete Löbl: Erbg: Bürgerschaft Der Stadt Hamburg Höchst-nöhtige Anerinnerung Und Vorstellung/ Wie Allem Unwesen un[d] Unordnung dieser Stadt/ so wegen Mangel und Gebrechen der Justitz mehrentheils bißhero eingeschlichen/ und allem Schaden ... gäntzlich könne abgeholffen/ und unsere Gerichts- und Diehlen-Ordnungen in richtigen guten Standt gesetzet und gehalten werden
![Kurtzer und gegründeter Bericht über die Frage: Ob die Röm. Käys. Mayst. In Sachen Fürstenthum/ Hertzogthum/ Graffschafften [et]c. belangend/ so vom Reich zu Lehn rühren/ und einem Theil gäntzlich und endlich abgesprochen werden sollen/ allein/ und zwar durch dero Reichs-Hoff-Raht/ oder mit Zuziehung der Chur- und Fürsten deß Reichs/ als Parium Curiae, zu erkennen und zu sprechen habe](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/99b817c5-74bb-41ac-93dc-a2e88941b23f/full/!306,450/0/default.jpg)
Kurtzer und gegründeter Bericht über die Frage: Ob die Röm. Käys. Mayst. In Sachen Fürstenthum/ Hertzogthum/ Graffschafften [et]c. belangend/ so vom Reich zu Lehn rühren/ und einem Theil gäntzlich und endlich abgesprochen werden sollen/ allein/ und zwar durch dero Reichs-Hoff-Raht/ oder mit Zuziehung der Chur- und Fürsten deß Reichs/ als Parium Curiae, zu erkennen und zu sprechen habe

Apologia Wezflariensis. Oder: Besser solidirt- und documentirte Geschichts-Erzählung, Von dem gantzen Verlauff Des Ab Seiten des Hochfürstlichen Haußes Hessen-Darmstadt Gegen Die Reichs-Stadt Wetzlar Am 28sten Maji des abgewichenen Jahres Pendente Lite verhängten Militarischen Ueberzugs : Nebst genauer Prüfung und Ueberlegung der jenseits zwar vorgebildeten- keinesweeges aber erheblichen Beschwehrden über die Höchst-befugte Handhabung und Vindicirung Der, von Zeit an der Güldenen Bull, biß auf den heutigen Tag, Herren Bürgermeistern, Schöffen und Rath der Stadt Wetzlar alleine competirenden, auch durch verschiedene bey Kayserlichen Reichs-Hof-Rath emanirte Pœnal-Mandata und Paritorien in Possessorio manutenirten Gerechtsamen und Regalien, Das Gelait in und durch Wetzlar betreffend ; Mit Anlagen Lit. A biß Lll.

Rechts-gegründete Deduction, Und bey dem ... Reichs-Hof-Raths-Judicio in denen Exhibitis sub Datis den 5. Jan. 13. 16. und 26. Maj. 11. Aug. 21. Sept. und 22. Octobr. Anno 1725. auch von 17. Jun. 1726 : Mit mehr/ als DCXXV. Beylagen bestärckte Ausführung aller/ höchst unverantwortlicher Weise/ gekränkten Jurium, und Befugnisse Herrn Herzogs Anton Ulrichs von Sachsen-Coburg-Meiningen Durchlaucht/ Contra Dero Herrn Vetter/ des Prinz Ernst Ludwigs von Sachsen-Coburg-Meiningen ...

Rechtfertigung der ergriffenen Appellation wider das in der Schwedter Succeßions-Angelegenheit am 16 Junius 1791. publicirte schiedsrichterliche Erkenntniß erster Instanz : von Seiten ... des regierenden Herrn Herzogs Friedrich Franz zu Mecklenburg ... als Testaments-Erben der ... Herzogin Luise Friderike zu Mecklenburg ... Appellanten wider ... die Frauen Prinzeßinnen Töchter des ... Markgrafen Friedrich Heinrich zu Brandenburg Schwedt ... Appellaten
