Baudenkmal
„Niddertalbahn (I)“, „Stockenheimer Lieschen; Altenstadt, Eisenbahn, Bahnhofstraße 19, An der Frankfurter Straße (n.fl.Gew.III)
095.1 Nidderau / Heldenbergen-Windecken – Höchst (Nidder) Streckenöffnung: 01.10.1905 Streckenlänge: 5,77 km Bauherr/Betreiber: Preußische Staatseisenbahnen095.2 Höchst (Nidder) – Glauburg / Stockheim Streckenöffnung:01.10.1905 Streckenlänge: 10,41 km Bauherr/Betreiber: Hessische Staatseisenbahnen Streckennummer (DB): 3745 Bahnstrecke: Als Teilstück einer vom Vogelsberg bis Frankfurt geplanten Querbahn, die insgesamt erst 1907 vollendet war, einvernehmlich durch das Königreich Preußen und das Großherzogtum Hessen-Darmstadt 1899 beschlossen (beider Grenze ist mit der heutigen Kreisgrenze identisch) und ab 1901 als Ergänzung der bis Lauterbach reichenden älteren Strecke im weiten Tal der Nidder eingleisig vorwiegend für den Personenverkehr ausgebaut.
- Standort
-
Eisenbahn, Bahnhofstraße 19, An der Frankfurter Straße (n.fl.Gew.III), Altenstadt (Höchst an der Nidder), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal