Baudenkmal

Wetterbrücke; Münzenberg, Wetter (n.fl.Gew.II) (Römerstraße)

Zweibogige Bruchsteinbrücke mit Wellenbrecher, entstanden im 17. oder 18. Jh.; zusammen mit den übrigen historischen Bruchsteinbrücken des Wettertals ein Zeugnis des neuzeitlichen Verkehrswegeausbaus in der Wetterau. Die Traiser Brücke steht dabei in einem weiter zurückreichenden Zusammenhang. Sie liegt auf einer geradlinigen, in nord-südlicher Richtung verlaufenden Wegeachse, die in römischer Zeit das Limeskastell Alteburg bei Arnsburg mit dem Kastell auf dem Friedberger Burgberg verband. Kulturdenkmal aus ortsgeschichtlichen Gründen.

Römerstraße o. Nr., Wetterbrücke | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Wetter (n.fl.Gew.II) (Römerstraße), Münzenberg (Trais-Münzenberg), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)