Sachakten

Johannstorf - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Johannstorf (3 km NW von Dassow)Das zweigeschossige, 11 achsiges Herrenhaus in rotem Backstein und gewalmten Mansardendach wurde im Stil des Frühen Klassizismus vom schwedischen Architekten Rudolf Matthias Danielin für Schack von Buchenwald 1743 erbaut. Hier stand ursprünglich eine mittelalterliche Wasserburg als Vorgängerbau. Schutzwälle und breite gemauerte Wassergräben sind noch fast vollständig erhalten. Der Zugang zum Herrenhaus führt über eine Brüche. Die Gebäudeecken werden durch eine Putzquaderung hervorgehoben. Der Dreiecksgiebel des dreiachsigen Mittelrisaliten besitz Putzpilaster mit Basis und Kapitell. Der Eingang zeigt eine hohe Portalbekrönung mit Wappenfeld und ornamentalem Dekor. Auch der Risalitgiebel zeigt diese Gestaltung. Zum Eingang führt eine zweiläufige Freitreppe. Im Vestibül verläuft eine zweiläufige Treppe bis zur Hälfte und führte dann einläufig weiter zum Obergeschoss. Im Saal sind die deckenhohen Holzpaneele durch Pilaster geteilt. Die Decke selbst ziert Schmuck und Gesimse. Das für mecklenburgische Guthäuser selten vorkommende Torhaus besitzt eine Wappenkartusche mit einem nach rechts gewandten und bekrönten Tierkopf; vermutlich das Familienwappen der Familie von Eckermann, der das Gut von 1786-1945 zugehörig war. Das Umfeld ist eine wüste Brache mit ehemaligen Wirtschaftsgebäuden. Der Park ist verwildert, hat aber noch wertvollen Baumbestand. Nach längerem Leerstand werden Gebäude und Umfeld 2016 saniert. - Bild 1: Vorderansicht bei Sanierung des Gutshauses. - Bild 2: Vorderansicht Gutshaus (Leerstand). - Bild 3: Torhaus mit Wappenkartusche.

Reference number
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0074
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen

Format : Bild 1-3

Fototyp : Abzug, fbg.

Fotograf : Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Date of creation
Bild 1: 06.06.2016. Bild 2: Juni 2000. Bild 3: Juni 2000

Other object pages
Delivered via
Rights
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Last update
22.05.2023, 2:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Associated

  • Dr. Helmut Stiehler

Time of origin

  • Bild 1: 06.06.2016. Bild 2: Juni 2000. Bild 3: Juni 2000

Other Objects (12)