Postkarte

Kriegsmarine - SMS "Cyclop", Kanonenboot

Dampfkanonenboot I. Klasse "CYCLOP", Schwesterschiffe "CAMAELEON", "BASILISK", "BLITZ", "COMET", "DELPHIN", "DRACHE", "METEOR"; Bauwerft: Königliche Werft, Danzig , Stapellauf 8.9.1860, Indienststellung 21.2.1864; Abmessung: Länge ü.a. 43,28 m (Kwl 41,2 m), Breite 6,96 m, Tiefgang 2,67 m, Wasserverdrängung max. 422 t; Antrieb: 2 Kofferkessel/2 Einzylinder-Kolbendampfmaschine liegend 250 Psi (1324 KW), 1 Schraube mit 9,1 kn; Takelung: Bark mit 3 Masten, 350 m² Segelfläche; Bewaffnung: 1 gezogener 24-Pfünder, 2 gezogene 12-Pfünder. Verbleib: Nach Indienststellung wurde "CYCLOP" der 3. Flottillendivision zugeteilt. Im April 1864 wurde aus allen Schiffen der "CAMAELEON"-Klasse die Reserve-Division gebildet und zu der jetzt auch "CYCLOP" kam. Am 24.4. und 6.5. war das Kanonenboot an Gefechten gegen dänische Kriegsschiffe beteiligt, nahm jedoch keinerlei Schaden. In den folgenden Jahren waren keine besonderen Ereignisse für das Schiff zu vermelden. Bei Ausbruch des deutsch-französischen Krieges fuhr "CYCLOP" nach der Nordsee zur Bewachung der Elbmündung. Danach war sie erneut Stationstender in Kiel. Am 11.11.1871 stellte sie außer Dienst und wurde am 19.3.1872 aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen. Der hölzerne Rumpf wurde abgewrackt, die noch verwendbaren Teile wie Kanonen, Maschinen, weitere Eisenteile konserviert und später beim Bau der "CYCLOP" (II) verwendet. (Album 188-50)

DE-MUS-076111, Album 188-50 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Papier; Lichtdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: S.M.S. Cyclop, Kanonenboot
Signatur: Wo: rückseitig M. l. Was: Verlag Gebr. Lampe, Kiel. No. A 74 Rö.
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Album 188-50
Weitere Nummer(n)
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Die Deutschen Kriegsschiffe.. Ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart Bd.1-Bd.7. (Seite: 22)

Bezug (was)
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe (Zusatz)
Ikonographie: Segelschiff (Marine)
Klassifikation
Ansichtskarten (Sachgruppe)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
12.12.2024, 10:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Ähnliche Objekte (12)